Franz Brickl ist gelernter Bildhauer und war bis vor ein paar Jahren noch passionierter Jäger. Seinen Lebensabend genießt er heute in seiner Familie mit zwei Kindern sowie fünf Enkelinnen, die sich immer mit ihrem Opa in heiterer Runde freuen. Gattin Annaging dem Jubilar in die Ewigkeit voraus.
Geboren wurde Franz Brickl im kleinen Ort Taxöldern, Kreis Schwandorf, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. In den 1960er Jahren zog es ihn in den Ort Au, Pfarrei Pittersberg. Dort lernte er seine Anne kennen und beim Jäger namens Winterwastl im Nachbarort Haselbach ebenso die Jägerei. Im Jahre 1962 wurde in der Pittersberger Nikolauskirche geheiratet. Später übernahm Brickl die Jagd Breitenbrunn, über Frauenlohe bis einschließlich Au. Hauptberuflich war der Jubilar aber Zeit seines Lebens Bildhauer. Auch Sohn Hubertverdient sich sein Brot durch die vielfältige Kunst des Schnitzens. Er hat die Werkstatt am Pittersberg übernommen, genauso wie die Auer Jagd.
Zum runden Geburtstag kamen viele Gratulanten, um Gesundheit und weiteres Wohlergehen zu wünschen. Darunter Nachbarn, die Feuerwehr in Vertretung von Kommandant Hubert Hugersowie Vorsitzendem Richard Scharf, für die Gemeinde Zweiter Bürgermeister Michael Götzim Auftrag von Sepp Gilchund vom Hegering Ensdorf Sepp Müller. Musiker Stefansorgte bei der Feier mit seiner Querflöte für Musik und spielte alpenländische Lieder.
Besonders glücklich zeigte sich der Jubilar, der noch Zuhause lebt, über die Hilfe und Unterstützung seiner Kinder und fünf Enkelinnen. Weiterer guter Zusammenhalt wurde beschworen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.