Pittersberg bei Ebermannsdorf
26.12.2018 - 13:46 Uhr

Die Meister und Könige gekürt

Der Schützenabend bei den Pittersberger Bergschützen zur Adventszeit wurde zum Höhepunkt des Vereinsjahres: Die Meister und der König wurden gekürt.

Die erfolgreichen Bergschützen des Jahres 2018. Bild: gm
Die erfolgreichen Bergschützen des Jahres 2018.

Die Schützenmeister Max Koller (1.) und Christian Habinger (2.) wissen um den guten Zusammenhalt in ihrer Gemeinschaft der Bergschützen. Der Verein ist außerdem ein Aktivposten im Pittersberger Vereinsleben, so 2. Bürgermeister Michael Götz. Alleine die Böllerschützen sorgten bei offiziellen Anlässen stets für ein positives Echo.

Koller sagte mit heiteren Worten den Vereinsfeen Edeltraud Legl und Gabi Raß Dank für ihren großen Organisationsfleiß und die stete Sorge für ein sauberes Vereinsheim während des ganzen Jahres, ebenso dem kreativen und engagierten Schieß- und Jugendleiter Karl Kroner. Er verwies außerdem auf den 2018 zum dritten Mal beim Schießen mit Tretting gewonnenen Wanderpokal, der deshalb nun auf Dauer in Pittersberg bleibe. Peter Greisinger aus Munster, zufällig zu Hause auf Familienbesuch und deshalb auch im Schützenheim, erhielt als weitest angereistes Mitglied einen "guaten Tropfen".

Vereinsmeister 2018 wurde der 19-jährige Simon Kroner aufgrund geschossener 368 Ringe, gefolgt von seinem Vater Karl Kroner (353) und Patrick Raß (347). Beim König war das Ganze fast umgedreht: Patrick Raß machte mit einem 104-Teiler Platz eins. Sein 1. Ritter heißt Max Koller (126). Den Platz des 2.Ritters markierte Simon Kroner (181).

Auch über eine fesche Schützenliesl können sich die Bergschützen mit Michaela Grötsch wieder freuen. Sie schoss dazu einen 291-Teiler. Sie wird die Pittersberger Schützen 2019 bei offiziellen Anlässen erneut gut repräsentieren.

Bei den "älteren Herren" der Schützen-Senioren erreichte Herbert Raß 307 Ringe und machte so den Meister. Gustav Kaiser freute sich über 301 Ringe und belegte damit Platz zwei, Eduard Helldörfer zählte 286 Ringe, folglich Platz drei.

Bleibt noch die talentierte Schützenjugend, bei der sechs Mädels ans Gewehr gingen. Die Vereinsmeisterin heißt hier Lisa Raß (370 Ringe). Ihr folgten Sophia Grötsch (366) und Lisa Wirth (365). Zur Jugendkönigin schoss sich mit Beständigkeit Vicky Westiner mit einem 73-Teiler. Ihre 1. Ritterin wurde Lisa Wirth (155), als 2. Ritterin freute sich Larissa Lütke (224).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.