Ministranten pflegen den Brauch des Frauentragens in der Pfarrei Pittersberg
"Wir kumma und frang und klopfa o, ob Christus der Heiland zu eich kumma ko?" Mit diesem Vers sind die Ministranten der Nikolauspfarrei täglich zur Dämmerung unterwegs, um symbolisch Herberge sowie Obdach für Maria und Josef zu suchen.
Die Messdiener Noah, Oliver und Tim (von links) mit dem hübsch geschmückten Marienbild bei einer Familie. Sie vollziehen den althergebrachten religiösen Brauch des Frauentragens zur Ehre Gottes.
Bild: gm
Pfarrer Josef Vollath, von Hohenfels kommend, hatte diesen religiösen Brauch 1963 "am Berg" eingeführt.
Die Buben und Mädchen bekommen von den Familien ab und zu auch Süßigkeiten. Die Geldspenden sind für arme Kindern in aller Welt bestimmt, so die drei Buben, die stets mit Eifer bei der Sache sind. Spätestens am Heiligen Abend waren sie mit weiteren sechs Gruppen in jedem Haus der Nikolauspfarrei, in dem sie erwünscht sind. Sie bringen überall hin Gottes Segen mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.