Pittersberg bei Ebermannsdorf
09.10.2020 - 14:22 Uhr

Pfarrer Josef Fromm sagt Pfarrei Pittersberg auf Wiedersehen

Sichtlich nahe geht Pfarrer Josef Fromm der offizielle Abschied von der Nikolauspfarrei in Pittersberg und den Gläubigen. Rund 28 Jahre lang hat er Pittersberg von Herz-Jesu Schwandorf aus mitbetreut.

Pfarrer Josef Fromm, Jahrgang 1927 und mit einer robusten Natur gesegnet, wie er in den vergangenen gut 28 Jahren als Seelsorger am Pittersberg gearbeitet hat. In letzter Zeit haben bei dem 93-Jährigen die Kräfte doch nachgelassen, weshalb er sich nun endgültig in den Ruhestand verabschiedet hat. Bild: gm
Pfarrer Josef Fromm, Jahrgang 1927 und mit einer robusten Natur gesegnet, wie er in den vergangenen gut 28 Jahren als Seelsorger am Pittersberg gearbeitet hat. In letzter Zeit haben bei dem 93-Jährigen die Kräfte doch nachgelassen, weshalb er sich nun endgültig in den Ruhestand verabschiedet hat.

1998 ging Josef Fromm zwar als Seelsorger in den Ruhestand, arbeitete jedoch auf eigenen Wunsch sowie auf die Bitte des Bistums hin bis vor vier Wochen am Pittersberg tatkräftig in der Seelsorge mit. Seit 2010 unterstützte er so auch die Pfarreiengemeinschaft Theuern-Ebermannsdorf zusammen mit Pfarrer Josef Beer und unter der Verantwortung des Geistlichen Herbert Grosser.

Mit den Gläubigen von Pittersberg hatte der heute 93-jährige Fromm stets ein gutes Verhältnis. Im Sinne des Glaubens waren ihm immer das Rosenkranzgebet vor den Gottesdiensten für alle Verstorbenen, der Aufbau der Nikolausschola 2003 sowie der Wiederaufbau des Kirchenchors 2012 sehr wichtig. Der Geistliche gab dem Leben in der Pfarrei immer wieder gute Denkanstöße und hielt Predigten mit klarer Botschaft. In Pittersberg teilte Pfarrer Fromm jeden Monat die Krankenkommunion aus.

Das Engagement des Seelsorgers galt aber auch der Hilfe für die Ärmsten der Armen in Afrika, insbesondere in Tansania, wo der Pfarrer eine besondere Freundschaft und Verbindung nach Sabuko geschaffen hat. Die Priesterausbildung sowie der Brunnen- und Schulenbau für die jungen Leute lagen ihm dort am Herzen, was er stets mit Spendengeldern unterstützte. Die Verbundenheit zu Pittersberg ist nach wie vor groß, auch wenn er altersbedingt als seinen Rentnersitz seinen Geburtsort Umelsdorf in der Gemeinde Kastl bei Schwester Theresia ausgewählt hat.

Der Dankgottesdienst der Pfarrei Pittersberg für den Geistlichen passte gut zum Erntedank. Die Nikolauskirche war schön geschmückt und Corona-konform mit Gläubigen gefüllt. Die übrigen Besucher nahmen im Grün des Friedhofs teil. Organistin Karin Hottner mit Orgel stimmte zu Beginn das fröhliche "Erde singe, dass es klinge" an.

Pfarrer Herbert Grosser erinnerte an die Lebensleistung des Seniorpfarrers Josef Fromm mit seinen vielen Wirkungsstätten: Neukirchen-Balbini, Pielenhofen, Glaubendorf und Moosbach bei Vohenstrauß, Schwandorf, Herz-Jesu und Pittersberg. Grosser gratulierte Fromm zu seiner 65 Jahre währenden Priesterzeit und dankte ihm für den reichen Segen, den er in dieser Zeit gespendet habe. Er sprach von reicher Ernte in den knapp drei Jahrzehnten am Pittersberg, die er habe einfahren können.

Für die Kirchenverwaltung und den Pfarrgemeinderat sprach Kirchenpfleger Josef Schlegl Dankesworte. Hingebungsvoll habe Fromm die ganze Breite der Seelsorge am Pittersberg bewältigt, er habe seinen Dienst mit Leib und Seele erledigt. Auch lobte er den Einsatz des Geistlichen für die Armen. Bürgermeister Erich Meidinger überreichte dem scheidenden Pfarrer im Namen der Gemeinde Ebermannsdorf für seine gute seelsorgerische Arbeit ein Präsent. Die große Schar der Messdienern schenkten ihm zusammen mit Gemeindereferentin Katrin Blödt ein übergroßes Bild der Pfarrkirche, aud der ihm die Ministranten zuwinkten. Und schließlich sagte der Kirchenchor mit Organistin Karin Hottner und einem Geschenk "Auf Wiedersehen".

Schließlich kam auch Pfarrer Josef Fromm selbst zu Wort. Er schilderte die Situation von 1992 nach dem plötzlichen Tod des Pittersberger Pfarrers Max Gretsch und der Bitte der Diözese Regensburg, die Nikolauspfarrei mitzubetreuen. Der scheidende Geistliche wörtlich: "Wir haben uns stets gut verstanden. Ich war gern hier am Pittersberg Priester und will darum hier auch einmal meine letzte Ruhestätte finden." Großer Applaus hallte daraufhin durch die Kirche. Die Feier fand einen gesellschaftlichen Abschluss im Pfarrheim.

Pfarrer Josef Fromm zeigt bewundernswerten Einsatz

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.