Ein beeindruckendes Erlebnis war am Freitagabend die Fackelwanderung der Mitterteicher Wanderfreunde und des Tourismusfördervereins von der Expositurkirche St. Josef Steinmühle hinauf zur Gommelbergkapelle. Ausgestattet mit Fackeln marschierten die rund 120 Teilnehmer, so Wanderfreunde-Vorsitzende Andrea Zinnecker, zur Kapelle. Den Weg hinauf zur Kapelle hatte zuvor Franz Zinnecker mit rund 25 Fackeln ausgeleuchtet.
Dort angekommen gab es eine kurze Andacht mit Pfarrvikar Luke Eze sowie dem Musik- und Gesangstrio Reiner Artmann mit Unterstützung von Antonia und Daniel Kerst. Geistliche und besinnliche Worte des Pfarrvikars bereicherten die Andacht. „Weihnachten ist eine gnadenbringende Zeit, wir wollen das Christkind mit Fackeln besuchen“, sagte der Geistliche. Zu Gast waren auch die Sternsinger, die um eine Spende für die Kinder in der Welt baten.
Im Anschluss luden beide Vereine vor der Kapelle zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Angeboten wurde warme Wiener, Glühwein, Tee, selbstgemachte Liköre mit Früchten sowie selbstgebackene Plätzchen. Die Ausgabe erfolgte kostenlos, Spenden wurden gerne entgegengenommen. Den Erlös erhielt die Feuerwehr Pleußen.
Andrea Zinnecker berichtete auf Nachfrage, dass die Fackelwanderung schon seit mehr als zwei Jahrzehnten stattfindet. Dank zollte sie der Feuerwehr Pleußen, die für die Ausleuchtung rund um die Kapelle sorgte. Mit vor Ort waren Gerlinde Lang, Vorsitzende des Tourismusfördervereins und Gabi Bleistein (Touristinfo), die gemeinsam mit den Wanderfreunden für das leibliche Wohl sorgten. Insgesamt waren zehn Helfer im Einsatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.