Zu einem Großeinsatz der Feuerwehren kam es am Donnerstagnachmittag gegen 16.45 Uhr in Pleußen. Im Siedlungsweg war eine Wohnung in Brand geraten. Die Einsatzzentrale ging von einem Großbrand aus und beorderte nahezu 100 Aktive von neun verschiedenen Feuerwehren zur Einsatzstelle. Auch Rettungskräfte des Bayerischen Roten Kreuzes rückten aus.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Pleußen, Kondrau, Königshütte, Neudorf-Rosenbühl, Mitterteich, Leonberg, Waldsassen und Konnersreuth sowie die Werksfeuerwehr der Schott AG Mitterteich.
Relativ schnell hatten die Aktiven den Brand unter Kontrolle. Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten drangen Spezialkräfte in die Wohnung vor. Wie sich herausstellte, war das Feuer in einem früheren Kinderzimmer im Erdgeschoss des Hauses ausgebrochen. Einsatzleiter war der örtliche Kommandant Wolfgang Haberkorn. Zur Sicherheit mussten drei Bewohner des Hauses in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizeiinspektion Waldsassen hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten gehen davon aus, dass ein Ethanol-Ofen im Zimmer die Ursache für den Brand war. Der genaue Sachschaden lässt sich nach Angaben der Waldsassener Inspektion schwer beziffern, dürfte aber vermutlich im sechsstelligen Bereich liegen. Kreisbrandrat Stefan Gleißner, der ebenfalls am Brandort war, lobte die Feuerwehren für ihr schnelles und beherztes Eingreifen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.