160 Pakete zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in Rumänien stapelten sich in der Garage von Bruno Friedl im Pleysteiner Herrenpoint. Auch wenn der Rekord des Vorjahres mit 195 Paketen nicht erreicht wurde, ist der langjährige Organisator der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion in Pleystein ebenso wie Ludwig „Luggi“ Wüst, zuständig für den Georgenberger Bereich, mit dem Ergebnis voll zufrieden. Neben vielen neuen Paketespendern haben sich auch wieder der Katholische Frauenbund Zweigverein Miesbrunn und Petra Kick als Organisatorin der Sammelaktion im Ortsteil Lohma beteiligt. Wüst und Christian Fuchs von der gleichnamigen Spedition holte in Waidhaus die Pakete ab. Mit einigen Helfern beluden sie den Lkw. Am zweiten Weihnachtsfeiertag starteten Wüst und Fuchs in Richtung Rumänien.
Pleystein
27.12.2022 - 10:04 Uhr
160 Hilfspakete per Lastwagen auf der Reise nach Rumänien
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.