Pleystein
14.07.2022 - 15:36 Uhr

50 Jahre Kegelclub Rot-Weiß Pleystein

Ein Jubiläum steht beim Kegelclub Rot-Weiß Pleystein ins Haus: Der Verein wird 50 Jahre jung – und feiert das zwei Tage lang. Eigentlich aber ist der Zusammenschluss der Kegelenthusiasten sogar etwas älter.

Im Gründungsjahr 1972 ging die erste Herrenmannschaft des Kegelclubs Rot-Weiß Pleystein in der Kreisliga an den Start. Sie bestand aus Xaver Gebert, Hermann Piehler, Hubert Stahl (stehend, von links) sowie Richard Nasser, Erwin Voit und Franz Rosner (sitzend, von links). Bild: bey
Im Gründungsjahr 1972 ging die erste Herrenmannschaft des Kegelclubs Rot-Weiß Pleystein in der Kreisliga an den Start. Sie bestand aus Xaver Gebert, Hermann Piehler, Hubert Stahl (stehend, von links) sowie Richard Nasser, Erwin Voit und Franz Rosner (sitzend, von links).

Der Kegelclub Rot-Weiß Pleystein feiert am 23. und 24. Juli 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Maßgeblicher Gründungstag war der 25. Juli 1972, denn seither ist der Kegelclub Rot-Weiß Pleystein ein eigenständiger Verein.

Doch seine Geschichte reicht etwas weiter zurück – bis Anfang 1971. Damals trafen sich am 14. Januar in der Pleysteiner Gaststätte Zimmermann 19 Kegelenthusiasten und gründeten den „Rot-Weiß Pleystein, Sportkegelclub“.

Zuerst selbstständige TSV-Sparte

Die damalige Versammlung beschloss, sich dem TSV Pleystein als selbstständige Sparte anzuschließen. Zum Spartenleiter und Sportwart wurde Hans Schwägerl gewählt, sein Vertreter war Franz Rosner. Als Kassier fungierte Helene Walbrunn, als Schriftführer Wilhelm Hartung.

Am 1. Januar 1972 fand die erste Jahreshauptversammlung des Sportkegelclubs Rot-Weiß Pleystein statt. Zum Spartenleiter wurde Xaver Gebert bestimmt, zu seinem Stellvertreter Anton Stahl. Sportwart war Franz Rosner und die Kasse führte damals Helmut Voit.

Knapp 150 Mitglieder

In der Jahreshauptversammlung stimmte noch die Mehrzahl der Mitglieder für den Verbleib im TSV Pleystein. Doch innerhalb eines halben Jahres änderte sich dies. In der Jahreshauptversammlung am 25. Juli 1972 fanden nach der Trennung vom TSV Pleystein erneut Vorstandswahlen statt. Erster Vorsitzender wurde Xaver Gebert, zweiter Vorsitzender Josef Meier, Schriftführer Erich Lang, Kassier Helmut Voit und Sportwart Franz Rosner.

Für den Sportkegelclub Rot-Weiß Pleystein gilt der Tag dieser Jahreshauptversammlung als Gründungstag. Im Juli vergangenen Jahres zählte der Verein 147 Mitglieder.

Hintergrund:

Programm der 50-Jahr-Feier

  • Samstag, 23. Juli, ab 18 Uhr Festbetrieb auf dem Zimmerplatz mit Ehrung der Stadtmeister 2022 (nach der Abendmesse in der Stadtpfarrkirche St. Sigismund)
  • Sonntag, 24. Juli: 11 Uhr Frühschoppen mit Weißwurst und Brezen, ab 15 Uhr spielt wieder ein Alleinunterhalter. Der weitere Ablauf wird sich den Gartenfesten auf dem Zimmerplatz angleichen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.