Pleystein
14.11.2022 - 11:45 Uhr

Ab März werden in Pleystein "Kaviar und Hasenbraten" serviert

Mit einem neuen Stück wollen die Theaterfreunde Pleystein wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Theaterstück und Aufführungstermine stehen bereits fest.

Mit ihrem neuen Theaterstück "Kaviar und Hasenbraten" wollen die Theaterfreunde Pleystein an ihre früheren mit Begeisterung aufgenommenen Theaterstücke wie bei "Geht die Katze, tanzen die Mäuse" anknüpfen., Bild: bey
Mit ihrem neuen Theaterstück "Kaviar und Hasenbraten" wollen die Theaterfreunde Pleystein an ihre früheren mit Begeisterung aufgenommenen Theaterstücke wie bei "Geht die Katze, tanzen die Mäuse" anknüpfen.,

„Kaviar und Hasenbraten“ wollen die Theaterfreunde Pleystein ihren Gästen servieren. Natürlich nicht auf dem Teller, sondern als Titel ihres Theaterstückes, dessen Aufführungen Coronabedingt um ein Jahr verschoben werden mussten, die jetzt im März kommende Jahres nachgeholt werden. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Böllerten“ stellte Vorsitzende Alexandra Moll die Planungen der Theaterfreunde vor.

Vorsitzende Alexandra Moll erinnerte in ihrem Rückblick an die letzte Jahreshauptversammlung im Oktober 2021, in der der Vorstand neu gewählt wurde. Das Jahr 2021 schloss dann mit der Nachtwanderung nach Neuenhammer ab. Die geplanten Theateraufführungen 2022 mussten wegen Corona abgesagt werden, bedauerte die Vorsitzende. Deshalb beschränkten sich die Theaterfreunde im zurückliegenden Zeitraum auf die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft im Kegeln, ihrer Präsenz bei Hochzeiten von Mitgliedern und auf den Verkauf von dänischen Spezialitäten beim Multi-Kulti-Fest. Aktuell gehören den Theaterfreunden 221 Mitgliedern an, berichtete die Vorsitzende.

Christoph Müllhofer als Vertreter der Stadt Pleystein nannte den Verein trotz Corona „sehr lebendig“. Das Theater biete in der Stadt einen kulturellen Mehrwert. Für die anstehende Saison kündigte Vorsitzende Alexandra Moll die Aufführung des Stückes „Kaviar und Hasenbraten“ an. Dafür stehen als Schauspieler Alexandra Hartwig, Claudia Stahl, Luisa Beigler, Julia Beugler, Tobias Plödt, Georg Weiß, Konrad Schatz, Raphael Moll und die Vorsitzende selbst bereit. Aus dem Schauspielerkreis ausgeschieden sind Georg Pschirrer, Christoph Müllhofer und Corinna Hösl.

Hintergrund:

Aufführungstermine "Kaviar und Hasenbraten"

  • Freitag, 24. Marz 2023, Samstag, 25. März; Sonntag, 26. März; Freitag, 31. März und Samstag, 1. April 2023.
  • Der Kartenvorverkauf erfolgt über NT-Ticket.
  • Mit sechs Euro Eintrittspreis gibt es gegenüber den Vorjahren keine Änderung.
  • Die Aufführungszeiten werden zum Beginn des Kartenvorverkaufes bekanntgegeben.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.