Pleystein
14.12.2022 - 11:25 Uhr

Abschied und Dienstjubiläen in der Verwaltungsgemeinschaft Pleystein

Rita Zeug (Vierte von links) kann jetzt ihren Ruhestand genießen. Dagegen stehen Josef Schneider, Theresia Rewitzer, Günter Gschwindler und Hubert Rewitzer (von rechts) weiterhin im Dienst der Verwaltungsgemeinschaft und Stadt Pleystein. Bild: pi
Rita Zeug (Vierte von links) kann jetzt ihren Ruhestand genießen. Dagegen stehen Josef Schneider, Theresia Rewitzer, Günter Gschwindler und Hubert Rewitzer (von rechts) weiterhin im Dienst der Verwaltungsgemeinschaft und Stadt Pleystein.

Für große Auftritte ist Rita Zeug im Grunde nicht zu haben. Und so war eine Verabschiedung bereits im „kleinen Kreis der Kolleginnen und Kollegen“ über die Bühne gegangen. „So lassen wir dich aber nicht gehen“, sagte Bürgermeister Rainer Rewitzer bei der Weihnachtsfeier der Bediensteten der Verwaltungsgemeinschaft, der Stadt, des Schulverbandes Pleystein und der Gemeinde Georgenberg am Montag im Georgenberger „Berggasthof“ Schaller.

Pleysteins Bürgermeister sprach in seiner Laudatio von einer „exzellenten Fachkraft, die sich für keine Arbeit zu schade war“. Rita Zeug war seit 1999 im Freizeitzentrum der Stadt beschäftigt gewesen. „Sie hat alles mit Herzblut und Leidenschaft gemacht“, würdigte Rewitzer die Leistungen der künftigen Rentnerin.

Außerdem gratulierte Rewitzer, auch Gemeinschaftsvorsitzender der VG, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Andrea Lang sowie der Georgenberger Bürgermeisterin Marina Hirnet und ihrem Vertreter Rudolf Völkl dem Pleysteiner Wasserwart und Schwimmmeister Hubert Rewitzer zum 45. Dienstjubiläum bei der Stadt. Ebenfalls seit 1977 – zunächst bei der Stadt und seit 1. Mai 1978 bei der Verwaltungsgemeinschaft Pleystein – beschäftigt sind die Verwaltungsfachangestellten Theresia Rewitzer und Josef Schneider. Glückwünsche gab es auch für Günter Gschwindler. Der Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft ist seit 30 Jahren im Rathaus tätig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.