„Wir sind gut unterwegs.“ Mit seiner Aussage hatte Diplom-Ingenieur Ingo Giersemehl zunächst fast etwas untertrieben. Dann sprach der Geschäftsführer der Kochendörfer Wasserkraftanlagen Turbinen-Maschinenbau e.K. im Gasthaus „Hammerwirt“ aber von einer seit Jahren kontinuierlichen Steigerung des Auftragsvolumens und einem riesigen Potenzial der Anlagen des weltweit tätigen Unternehmens.
Dieses gehört seinen Worten zufolge technologisch zur Weltspitze. „Technik und Qualität passen“, gab er Lob und Vertrauen der Kunden an die Mitarbeiter weiter. „Die Wasserkraft ist auf der ganzen Welt der beste erneuerbare Energieträger.“
Für Giersemehl ist Albert Vogl „der Lionel Messi der Firma Kochendörfer“. Kein Wunder: Vogl ist nämlich schon sage und schreibe 55 Jahre im Unternehmen beschäftigt, und das auch nach dem offiziellen Ruhestand. „Du bist mit die Seele des Betriebs“, beschrieb der Geschäftsführer die vorzüglichen Leistungen des nahezu Unverzichtbaren.
Vogl freute sich ebenso über Lob und Geschenke wie Stefan Krämer und Heike Zankl, die seit 20 Jahren zum Mitarbeiterstamm zählen. 15 Jahre sind es bei Michael Beierl und Hanna Kriemer, 10 Jahre bei Karl-Heinz Haberkorn, Michael Otte, Margit Säckl, Jakub Sklenar und Alexander Vogl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.