Pleystein
24.06.2019 - 08:27 Uhr

Alten Schlauchwagen aus dem Dornröschenschlaf erweckt

Ein über 100 Jahre alter Schlauchwagen aus dem Bestand der Feuerwehr Pleystein fristete seit Jahrzehnten ein Schattendasein im „Kloingirgl-Stodl“ am Galgenberg. Zum 150-jährigen Jubiläum wird er nun zum Ausstellungsstück.

Die Ehrenmitglieder der Feuerwehr Erich Neuber (links) und Hans Walbrunn (rechts) beim Transport des über 100 Jahre alten Schlauchwagens in das Feuerwehrgerätehaus. Bild: tu
Die Ehrenmitglieder der Feuerwehr Erich Neuber (links) und Hans Walbrunn (rechts) beim Transport des über 100 Jahre alten Schlauchwagens in das Feuerwehrgerätehaus.

Der Schlauchwagen wurde früher von Pferden, später von Fahrzeugen zu den Einsatzorten gebracht. Rechtzeitig vor dem runden Geburtstag der Wehr erlösten die Ehrenmitglieder Erich Neuber und Hans Walbrunn das hölzerne Gefährt aus seinem Dornröschenschlaf und transportierten es am Freitag mit Muskelkraft aus der genannten Scheune zum Feuerwehrgerätehaus.

Dort wurde es grundlegend gereinigt. Größere Sanierungsmaßnahmen waren nicht nötig, da sich die historische Schlauchhaspel in einem relativ guten, stabilen Zustand befindet. Sie wird nun als Ausstellungsstück einen Teil der Geschichte der Jubelwehr wiedergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.