Beim Club- und zugleich Nostalgieabend des Fotoclubs beim "Hammernickl" anlässlich der Veranstaltungsserie zum 45-jährigen Bestehen begrüßte Vorsitzender Alois Hubmann viele Mitglieder und deren Frauen, vor allem auch die "Altmeister" des Vereins aus der erfolgreichen Diazeiten. Im vollbesetzten Vereinslokal ließ sich die Runde erst den delikaten Wursttopf der Herbergsleute Zimmermann munden, spendiert von der Clubleitung, ehe man in den offiziellen Teil einstieg.
Hubmann gab zuerst einen kurzen Rückblick über das aktuelle Geschehen im Verein und ließ dann im Abriss die Höhepunkte der Clubgeschichte seit der Gründung im Jahre 1973 Revue passieren. "Unter der Führung von Franz Schaller, unserem Ehrenvorsitzenden, der 41 Jahre lang an der Spitze stand, blühte der Club zur ungeahnten Größe auf. Großartige Erfolge bis zum dritten Platz in der Weltrangliste konnten verzeichnet werden. Schon bald wuchs der Verein auf 100 Mitglieder an, die er auch derzeit hat. Auch das gesellschaftliche Miteinander wurde durch Wanderungen, Ausflüge und Fotofahren gepflegt." Zu den benachbarten Fotoclubs seien freundschaftliche Kontakte geknüpft worden, die auch heute noch florieren.
Eine der größten Herausforderungen sei die Umstellung von der analogen auf die digitale Fotografie gewesen. Nach anfänglicher Skepsis und Startschwierigkeiten sei diese Neuerung bravourös gemeistert worden. Auch heute noch mische der Verein in dieser Liga vorne mit, was unter anderem der Sieg von Max Striegl bei den Ostbayerischen Meisterschaften nachhaltig unterstreicht. "Dieser Nostalgieabend soll der Auftakt für eine Reihe von Festivitäten und Aktionen sein, die die seit 2015 amtierende Clubführung geplant hat".
Im weiteren Verlauf präsentierten Franz Schaller, Rudolf Balk, Anton Vater, Walter Nenninger, Hans Schmid, Georg Birner, Reinhard Ippisch, Christian Höllerer, Albert Schopper und Herbert Hanauer preisgekrönte Dias aus der analogen Epoche, die laut Hubmann "Weltruhm erlangt haben". Die jeweiligen Autoren kommentierten auch ihre Bilder. Fast zu jeder Aufnahme konnten sie eine kleine Entstehungsgeschichte erzählen, die des öftern zum Schmunzeln animierte. Ob Makroaufnahmen von Libellen, Käfern oder Fröschen oder Landschaftsfotos aus der Region um Pleystein , Aufnahmen von Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, alles begeisterte die Zuschauer.
Bei den Bildern des Monats konnten sich die Altmeister einen Überblick über die Digitalbilder im Club verschaffen. Hans Albrecht, Max Striegl, Regina Pschirrer, Christian Höllerer, Franz Schaller, Werner Striegl, Thomas Enslein, Alois Hubmann und Reinhold Schulz zeigten ihre neuesten Werke.
Pleystein
25.05.2018 - 09:36 Uhr
"Altmeister" geehrt
von Autor TU
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.