Prinz Philipp I. und Prinzessin Andrea IV. fanden ihren Platz in dem Elefanten mit den treuherzig schauenden Augen.
Aus rund 17000 zu Rosen gefalteten Papierservietten waren diese beiden Tiere gefertigt worden. 53 Nummern zählte die Teilnehmerliste bei der Parade. Hatte es am Vormittag noch geregnet und die Verantwortlichen der Katholischen Jugend zittern lassen, ob das Spektakel im geplanten Umfang stattfinden kann, war es beim Start zwar kühl und etwas stürmisch, aber trocken. Dennoch war kaum Besucherrückgang erkennbar. Die Zuschauer spendeten allen Gruppen verdienten Beifall. Nicht wenige Gäste füllten ihre Stofftaschen mit Bonbons, Popcorn und kleinen alkoholischen Getränken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.