Pleystein
03.01.2020 - 11:32 Uhr

Ausgezeichneter Sänger

Zu den ältesten und treuesten Mitgliedern des Männergesangvereins 1895 (MGV) zählt Erwin Klotz. Er trat in 1950 mit 18 Jahren als junger Heimatvertriebener, der seine Wurzeln in Reichenthal im Sudetenland hat, in den MGV ein.

Die Ehrung von Erwin Klotz durch (von links, stehend) Stefan Weig, Alexander Völkl und Karl Herrmann vom Männergesangverein 1895. Bild: tu
Die Ehrung von Erwin Klotz durch (von links, stehend) Stefan Weig, Alexander Völkl und Karl Herrmann vom Männergesangverein 1895.

In dem Traditionsverein schrieb er seitdem einige bedeutsame Kapitel deren reichen Geschichte mit. Er sang 30 Jahre aktiv im Chor mit, fungierte von 1971 bis 1978 als Schriftführer und von 1971 bis 2017 als versierter Chronist. Auch bei der Verfassung der Festschrift in 1995 anlällich des 100-jährigen Bestehens des NGV wirkte er ab vorderster Front mit. Für all seine enormen Verdienste um den Verein wurde er in 2011 zum Ehrenmitglied ernannt.

Am Dienstag wurde der 88-jährige Senior im Pflegeheim „Wohnen am Kreuzberg“, in welchem er seit dem Frühjahr 2019 zu Hause ist, für 70 Jahre Mitgiedschaft ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen die Vorsitzenden Karl Herrmann und Stefan Weig sowie Dirigent Alexander Völkl vor. Sie überreichten dem vor allem geistig noch erstaunlich rüstigen Jubilar die Dankurkunde und einen Geschenkkorb. Der ehemalige NT-Lokalreporter, der von 1961 bis 1984 als Berichterstatter für die Großgemeinde Pleystein zuständig war, bedankte sich sichtlich gerührt bei der MGV-Abordnung „für die mir zuteil gewordene Ehrung. Ich werde den Männergesangverein immer in meinem Herzen tragen“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.