Eintrittskarten können am Montag ab 8 Uhr bei der Sparkasse Pleystein für sechs Euro erworben werden. Aufgeführt wird die Komödie im Bachofnersaal, Marktplatz 13, am Freitag, 5. April und 12. April sowie am Samstag, 6. April und 13. April, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 7. April, um 16 Uhr, hier auch mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Einlass immer eine Stunde vor Aufführungsbeginn.
Zum Inhalt des Schwanks: Den Austragsbauer Sebastian Feichtl plagen große Sorgen. Er hat den Hof an seinen Sohn Hias und dessen Frau Uschi übergeben. Jetzt muss er zusehen, wie der Hof den Bach runtergeht. Hias will nämlich einen modernen Industriebetrieb darauf machen. In seiner Not lässt sich Sebastian auf die Zigeunerin Walli Brennessel ein. „Mach halt krank“, rät sie den Bauern und versetzt ihn in eine Pseudohypnose, die ihm fürchterliche Schmerzen beschert. Doch nicht mal seine Frau Kathi hat Mitleid mit ihm, im Gegenteil.
Nur seine Schwester Berta kümmert sich liebevoll um ihn. Derweil ist Feichtl senior noch immer krank und keiner kann helfen, weder das Naturheil-Duo Walli Brennessel und Gretl Peterhansl noch Dr. Fleischer mit seiner Kollegin Dr. Freud. Schließlich beichtet Gottfried Dr. Fleischer, dass Bauer Feichtl hypnotisiert worden ist. Als Schauspieler wirken in dem Stück Alexandra Hartwig, Verena Pschirrer, Claudia Stahl, Julia Beugler, Corinna Hösl, Alexandra Moll, Konrad Schatz, Tobias Plödt, Georg Weiß und Georg Pschirrer mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.