Pleystein
17.02.2023 - 11:47 Uhr

Beim Bobfahrerlied biegen sich die Narren auf dem Schihaserlball in Pleystein

Erstmals fand der Schihaserlball im Bachofner-Saal statt. Der Besucheransturm zeigte, dass der Wechsel der Örtlichkeit sinnvoll war.

Viele Besucher des Skihaserlballs im Bachofner-Saal hatten sich bis zur Unkenntlichkeit maskiert. Wer sich hinter den Masken versteckte, war eine oft gestellte Frage an diesem Abend. Gegen 22 Uhr erschien eine in schwarz gekleidete Gruppe: die Finger „flackerten“ bunt, das Gesicht war nur geisterhaft angedeutet. Die totale Sprachlosigkeit herrschte in dieser Gruppe, so dass auch hier das große Rätsel war, wer sich diese Kostümierung hatte einfallen lassen. Um Mitternacht wurde das Rätsel gelöst: Es waren die Damen vom „Schaufelstiel“ mit vielen weiteren Freundinnen.

Für eine stets gefüllte Tanzfläche sorgten „Fiede und Ritch“. Mit ihrer Musik gelang es ihnen, Polonaisen zu mobilisieren, die jeden mitnahmen, der vielleicht nur zuschauen wollte. Stimmungsbringer waren das Bobfahrerlied und das „geliebte Tirol“. Die Pleysteiner Jugend- und Prinzengarde hatte den Abend eröffnet. Um 23 Uhr zeigte die Prinzengarde ihre Show „Legenden der Leinwand“. Das Engagement der Garde, die akrobatischen Einlagen, Tänze und die Kostüme begeistern immer wieder aufs Neue.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.