Pleystein
31.05.2019 - 10:06 Uhr

Weitere berühmte Unterschrift im Goldenen Buch der Stadt

Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang bringt das Goldene Buch der Stadt mit zum Sportgelände der Zottbachtalschulen, um eine große Sportlerin eintragen zu lassen. Die lässt sich nicht lange bitten.

Heike Drechlsers Unterschrift ist nun auch im Goldenen Buch der Stadt verewigt. Bild: dob
Heike Drechlsers Unterschrift ist nun auch im Goldenen Buch der Stadt verewigt.

Wenn eine so berühmte Persönlichkeit wie Ausnahmesportlerin Heike Drechlser zu einer Stippvisite in die Rosenquarzstadt kommt, dann lässt es sich die Stadt nicht nehmen, die Barmer-Gesundheitsbotschafterin ins Goldene Buch eintragen zu lassen. Am Rande des Sportaktionstags „Lauf dich fit“ auf dem Gelände der Zottbachtalschulen legte zweite Bürgermeisterin Andrea Lang dem Gast das Goldene Buch auf, in dem nun die Unterschrift der zweifachen Olympionikin verewigt ist.

1983 wurde sie mit 19 Jahren die jüngste Weltmeisterin im Weitsprung. Olympisches Gold folgten in den Jahren 1992 und 2000. Vier Jahre später trat sie vom Leistungssport zurück. Ihre größten Erfolge aufzuzählen würde heißen Eulen nach Athen zu tragen, denn ein Sieg nach dem anderen reihte sich in die sportliche Liste der ehemaligen DDR-Sportlerin ein. Mit zwölf Jahren kam Heike Drechsler, deren Vater früh nach einem Unfall verstarb, in eine Sportschule. Aus dieser Zeit berichtete sie bei ihrem Besuch in Pleystein, verhehlte dabei aber auch nicht das knallharte Leistungsprinzip, dem sie in der früheren DDR ausgeliefert war und die damit einhergehend politische Bedeutung. „Der Druck des Versagens war sehr groß“, gestand sie. Allerdings: „Wer einmal auf dem Treppchen ganz oben stand, will diesen Platz nicht mehr hergeben.“

Es sei eine intensive Zeit gewesen, in der stets das Gemeinschaftsgefühl die sportliche Mannschaft zusammenschweißte. Als Leistungsträgerin sei sie aber auch sehr fremdbestimmt gewesen. Trotzdem habe sie geliebt, was sie tat. Den Umgang mit Phasen mit „Auf und Abs“ in denen es sportlich nicht so gut klappte, musste sie erst lernen. „Versucht auch solche Zeiten anzunehmen und seid auch einmal mutig“, riet sie bei ihrem Besuch. „Wenn es nicht klappt, geht man einen anderen Weg.“

Heike Drechlsers Unterschrift ist nun auch im Goldenen Buch der Stadt verewigt. Bild: dob
Heike Drechlsers Unterschrift ist nun auch im Goldenen Buch der Stadt verewigt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.