Pleystein
27.03.2024 - 10:13 Uhr

Biber leisten am Pflaumbach in Pleystein ganze Arbeit

Die Stadt Pleystein ist um eine ungewollte "Attraktion" reicher. Am Pflaumbach, unmittelbar an der Kreisstraße NEW 32, waren die Biber als Holzfäller und Wasserbauer sehr aktiv. Im Pflaumbach haben die Tiere einen nahezu einen Meter hohen Staudamm aus Ästen errichtet, im gesamten Umfeld wurden die Bäume durch Abnagen der Stämme zum Umfallen gebracht. Es bildet sich eine kleine "Seenplatte".

Mittlerweile ist diese nicht geplante Landschaftsveränderung das Ziel von vielen Spaziergängern. Die Wiese zwischen dem Pflaumbach und der Kreisstraße NEW 32 kann ohne Gummistiefel kaum noch betreten werden. Die Stadt Pleystein hat mittlerweile bei der zuständigen Stelle die Genehmigung auf Einfangen und Umsiedeln der Biber beantragt, weil auch die Kanalisation der Stadt aufgrund des Wasserstaus nicht mehr voll funktionsfähig ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.