Pleystein
14.04.2024 - 14:53 Uhr

Bikepark "Sonnenhang-Trail" ist eröffnet

Die Biker haben ein neues Eldorado: den Sonnhang-Trail in Pleystein. Am Sonntag wurde der Bikepark gesegnet.

Elf Monate Fleiß und Arbeit haben sich laut Christopher Maschke voll ausgezahlt. Der Vorsitzende der „Freeriders Pleystein“, eine Sparte des TSV, freute sich bei der Einweihung des Bikeparks „Sonnenhang-Trail“ am Sonntag, „dass wir die Idee unserer jungen Biker und des Initiators Stefan Schön umsetzen konnten“.

Für Maschke war das aber nicht alles. Und so hob er das Engagement aller an dem Vorzeigeobjekt Beteiligten hervor, die auch zusammen mit den vielen Spendern zur Verwirklichung beigetragen hatten. Eingeschlossen darin waren neben der Ride Time GmbH als Verantwortliche für die Planung und Umsetzung der Strecke auch die Stadt Pleystein, die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) in puncto Förderung und der TSV Pleystein.

„Unser Bikepark ist nicht nur für Jugendliche, sondern auch für die Kinder und alle jung Gebliebenen“, sagte Maschke, für den neben der sportlichen Betätigung auch die Förderung von Geschicklichkeit und Koordination im Vordergrund steht. An Attraktivität gewinnen soll das Gelände durch einen Vorplatz mit Unterstell- und Sitzmöglichkeiten. „Auf der Strecke soll noch ein Minitrail für die ganz Kleinen entstehen“, kündigte er außerdem an.

Die Freude über den Bikepark stand auch Bürgermeister Rainer Rewitzer ins Gesicht geschrieben. Dabei sprach er von einem weiteren Aushängeschild, das sich im Bereich der Freizeitanlage, des Tennisplatzes und des TSV-Sportgeländes prächtig einfüge. Wie Maschke wies Rewitzer darauf hin, dass der Bikepark nur für Fahrräder, darunter auch BMX-Räder, Mountainbike und E-Bikes, ist und motorisierte Fahrzeuge ausgeschlossen sind.

Mit dem Hinweis auf die „Natur als schönste Kathedrale“ erbat Pater Thomas Mühlberger den Segen Gottes für die Anlage und ihre Nutzer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.