Die siebte Klasse der Zottbachtal-Mittelschule stattete mit ihrer Lehrerin Christine Hirnet der Stützpunktfeuerwehr einen mehrstündigen Besuch ab. Im Gerätehaus empfingen die Kommandanten Markus Völkl sowie Hans Beugler und Gruppenführer Konrad Schatz die Gäste. Die Feuerwehr-Funktionäre zeigten ihnen die praktische Seite zum Thema "Brennen und Löschen" auf als Ergänzung zum theoretischen Unterricht. Nach einer Einführung mit einem Film, allgemeinen Infos zur Feuerwehr Pleystein, zu Brandklassen, Löschmitteln und zum Notruf erkundeten die Siebtklässler die drei Fahrzeuge. Des weiteren stand die Besichtigung der Schlauchwaschanlage mit auf dem Plan. Im praktischen Part durfte jeder Schüler einen Löschversuch auf ein brennendes Feuer mit unterschiedlichen Löschmitteln wie Wasser, Pulver, Schaum, Kohlendioxid und Löschdecke unternehmen. Auch ein Fettbrand wurde demonstriert.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.