Vorsitzende Andrea Lang nannte in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Weig den 26 anwesenden Mitgliedern interessante Strukturdaten: Demnach zählt die Pleysteiner Frauen-Union aktuell 52 Mitglieder. Dank der Neuzugänge hat sich das Durchschnittsalter auf 49,5 Jahre gesenkt. Im Ortsverband Pleystein, jüngster im Kreisverband Neustadt/WN, sind nach den Worten der Vorsitzenden alle Berufs- und Altersgruppen vertreten. Eine fast „unendliche Vielzahl“ von Terminen listete die Vorsitzende in ihrem Rechenschaftsbericht auf. So wurden eigene politische Veranstaltungen abgehalten und überregionale Termine besucht. Das gesellige Miteinander kam mit dem Faschingsfrühstück nicht zu kurz, am Kinderferienprogramm beteiligte sich die Frauenunion mit den Ortsverbänden der CSU und der FU.
Mit Stolz erinnerte Andrea Lang an ihr Ergebnis bei der Bezirkstagswahl am 14. Oktober: Sie habe ihr Ergebnis der vorhergehenden Wahl nochmals um fünf Prozent steigern können, was im Nachhinein nochmals für viel Aufsehen sorgte. Für die Kommunalwahl 2020 seien bereits Kandidatinnen für die CSU-Liste gefunden worden, berichtete Lang, ohne aber Namen zu nennen. Zusammengefasst kommt die Vorsitzende zur Feststellung, dass das zurückliegende Berichtsjahr, ihr letztes als Vorsitzende, absolut ereignisreich war.
Dann zog Lang mit Blick auf den Verzicht auf die Wiederwahl ein Resümee ihrer Zeit als Vorsitzende seit der Gründung der Frauen-Union im Juni 2008. Seither seien „unzählige tolle“ Veranstaltungen abgehalten worden, die Stadt werde bestens im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten unterstützt. Zum Schluss erklärt Lang ihre Entscheidung, den Vorsitz abzugeben: Es sei eine schöne Zeit gewesen, die sie nicht missen möchte. Ausdrücklich hob Lang die hervorragende Harmonie innerhalb der Frauen-Union hervor. Ohne Klärung der Nachfolge hätte sie den Vorsitz nicht abgegeben, betonte die (Noch)-Vorsitzende. Ihr Dank galt dem Vorstand für die Unterstützung, im Besonderen Schriftführerin Renate Zehent und Schatzmeisterin Manuela Brey. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Monika Enslein geehrt, als neue Mitglieder wurden Susanne Schieder und Corinna Rewitzer willkommen geheißen. Schatzmeisterin Manuela Brey gab den Kassenbericht ab.
Corinna Kurzian-Rewitzer als stellvertretende Ortsvorsitzende sprach Lang den Dank für die elfjährige Tätigkeit als Vorsitzende aus. Gleichzeitig gab sich Corinna Kurzian-Rewitzer überzeugt, mit Heidi Völkl wieder eine „tolle neue“ Vorsitzende gefunden zu haben.
Kreisvorsitzende Tanja Schiffmann hob in ihrem per E-Mail übermittelten Grußwort hervor, dass das vorbildliche Engagements Andrea Langs mit ihren zahlreichen politischen Ämter Beweis sei, als Frau viel bewegen zu können. Stellvertretende Kreisvorsitzende Annett Kamm bezeichnete den Ortsverband Pleystein ein Vorbild im Kreisverband.
Bürgermeister Rainer Rewitzer bescheinigte Lang die Oberpfälzer Politgemeinschaft mitzugestalten. Die Liste für die Stadtratswahl sei auch mit Berücksichtigung der Frauen fast komplett, sagte Rewitzer. Auch er nannte keine Namen.
JU-Ortsvorsitzender Christoph Müllhofer, die Vohenstraußer FU-Ortsvorsitzende Roswitha Sier und Moosbachs neue FU-Vorsitzende Christine Kick hoben die gute Zusammenarbeit mit Lang hervor. Stadt- und Kreisrat Max Müllhofer nannte ihr politisches Engagement einen Glücksfall. Er habe sofort erkannt, Andrea Lang für die politische Arbeit gewinnen zu müssen. Sie habe der CSU in Pleystein gut getan, sie habe mit Charme und Intelligenz Menschen für die Partei gewonnen.
Bei den Neuwahlen mit Bürgermeister Rainer Rewitzer als Wahlleiter ergab sich folgender neuer Vorstand: Ortsvorsitzende Heidi Völkl, stellvertretende Ortsvorsitzende Claudia Gallitzendörfer, Corinna Kurzian-Rewitzer, Sonja Schön, Schriftführerin Renate Zehent, Stellvertreterin Petra Grünauer, Schatzmeisterin Christina Windirsch (neu), Beisitzerinnen Andrea Ach, Manuela Brey, Regina Gallitzendörfer, Petra Kick, Andrea Lang, Margit Riedl, Marieluise Völkl, Michaela Stauber. Die Kasse prüfen Bianca Braun und Christiana Müllhofer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.