Rainer Rewitzer brachte es kurz und bündig auf den Punkt. „Auf unser Personal ist Verlass“, stellte der Gemeinschaftsvorsitzende, Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzende in der Weihnachtsfeier der Bediensteten der Verwaltungsgemeinschaft, Stadt und des Schulverbands Pleystein sowie der Mitgliedsgemeinde Georgenberg im Hotel „Regina“ fest.
Zwei dieser Mitarbeiterinnen standen am Dienstag dabei im Mittelpunkt. Auf 40 Jahre im Öffentlichen Dienst kann seit 1. Juni Irene Bock zurückblicken. Nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten von 1971 bis 1974 und der anschließenden Tätigkeit beim Zuchtverband für Fleckvieh bis 1978 folgte am 1. Juni 1978 der Wechsel zum Tierzuchtamt in Weiden. „Seit 1. Juni 1989 ist Irene bei uns im Rathaus für den Tourismus zuständig und nach der Übernahme durch die Verwaltungsgemeinschaft am 1. Januar 2012 auch für Georgenberg“, erinnerte der Chef.
Das ist seinen Worten zufolge aber längst nicht alles. „Sie hat meinen Terminkalender mitunter besser im Kopf als ich“, lobte Rewitzer die Flexibilität der Beschäftigten, die auch für die Kasse und Buchhaltung zuarbeitet. „Wenn ich etwas brauche, ist Irene da.“
Dienstlich Abschied nehmen hieß es bei Maria Puff, die seit dem 1. April 1995 als Raumpflegerin und Kassiererin im Freizeitzentrum beschäftigt war. „Maria hat ihre Arbeiten mit größter Sorgfalt erledigt“, würdigte Rewitzer die ausscheidende Mitarbeiterin und hob deren Vielseitigkeit hervor. „Sie hat auch mit ihrem grünen Daumen bestochen“, hob der Bürgermeister das Umweltbewusstsein der künftigen Ruheständlerin, der die besten Wünsche galten, hervor.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.