Pleystein
30.01.2024 - 10:06 Uhr

Eduard Gries aus Pleystein beigesetzt

In Thüringen geboren, hatte Eduard Gries in der Oberpfalz, in Pleystein, eine neue Heimat gefunden. Wenige Jahre nach dem Tod seiner Frau, verstarb nun auch er.

Eduard Gries aus Pleystein ist verstorben. Symbolbild: Julian Stratenschulte
Eduard Gries aus Pleystein ist verstorben.

Bereits am 31. Dezember verstarb Eduard Gries im Pflegeheim Vohenstrauß. Die Beisetzung erfolgte nun erst einige Wochen später. Der Verstorbene wurde am 23. September 1937 in Küllstedt im Eichsfeld in Thüringen geboren. Dort wuchs er zusammen mit seinen neun Geschwistern auf, von denen nur noch eine Schwester des Verstorbenen lebt. In den 1950er Jahren kam Eduard Gries in den Westen Deutschlands. Eine kurze Zeit verbrachte er in einem Internat. Gries machte nach der Schule in Krefeld eine Lehre zum Kunststoffschlosser. Hier lernte er auch seine spätere Ehefrau Katharina Rothes kennen. Am 16. November 1965 schlossen Eduard Gries und Katharina Rothes in Stolberg den Bund fürs Leben. Im Jahr 1966 wurde Sohn Frank geboren.

Dann folgten mehrere Umzüge. In Aachen machte Gries seine Meisterprüfung und wurde Fertigungs- und Serviceleiter. Am Ende seines beruflichen Lebens arbeitete er in Erfurt als Baustellenleiter. Vor dreizehn Jahren kam Eduard Gries mit seiner Ehefrau nach Pleystein. Ein schwerer Schicksalsschlag traf den Verstorbenen am 4. August 2018 mit dem Tod von Ehefrau Katharina. Krankheitsbedingt ging der jetzt Verstorbene ab 2020 zu einer Pleysteiner Tagespflege. Schließlich zog Gries in das Pflegeheim nach Vohenstrauß. Dort ist er, den Sohn Frank als sehr arbeitsamen Menschen beschreibt, am Silvestertag verstorben. In Pleystein brachte sich Gries unmittelbar nach seinem Zuzug ehrenamtlich in die Arbeit beim Museumsverein ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.