Pleystein
28.12.2022 - 14:27 Uhr

Ehrungen beim Männergesangverein 1895 Pleystein

Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des Männergesangvereins 1895 Pleystein im Hotel „Regina“ standen die Ehrungen langjähriger aktiver Sänger und fördernder Mitglieder. Herbert Kick, Ehrenvorsitzender des Sängerkreises Nordoberpfalz, nannte die Auszeichnungen eine Ermutigung und Aufforderung alles zu tun, damit in den zum Sängerkreis gehörenden Gemeinden weiterhin gesungen und musiziert wird.

Ehrenvorsitzender Kick, Karl Herrmann, Vorsitzender des Männergesangvereins 1895 Pleystein, zweiter Vorsitzender Stefan Weig und Chorleiter Alexander Völkl ehrten gemeinsam die langjährigen Mitglieder. Eine Urkunde und die Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes für aktives Singen erhielten: Michael Gallitzendörfer, Andreas Meier, Reinhold Popp, Franz Völkl, Albert Schopper, Hans Reber und Franz Strigl (alle 40 Jahre), Xaver Gallitzendörfer (25 Jahre), Josef Schön, Thomas Wittmann, Alexander Wittmann, Peter Striegel, Manfred Reil, Sandro Popp, Clemens Fütterer, Heiner Weig und Stefan Weig (alle 10 Jahre).

Eine Dankurkunde des Männergesangvereins 1896 Pleystein als langjähriges förderndes Mitglied erhielten Josef Deglmann, Hans Rewitzer, Josef Rewitzer, Josef Strigl (alle 60 Jahre), Josef Bock, Hans Schneider, Werner Klotz, Siegfried Hartung, Rudolf Bauer, Albert Stahl, Werner Friedl, Hans Schwandner (alle 50 Jahre), Dieter Klotz, Stefan Pausch, Alexander Völkl, Wenzel Weidensteiner, Hans Kirschsieper, Georg Landgraf, Hans Weig, Heiner Hartwig, Lothar Baier, Gerhard Müller (alle 40 Jahre) und Lothar Bieler, Karl-Heinz Hilburger (beide 25 Jahre).

Bürgermeister Rainer Rewitzer dankte dem Männergesangverein für die Mitwirkung und Gestaltung weltlicher Ereignisse. Er verband dies mit dem Wunsch, die Harmonie im Verein beizubehalten. Stadtpfarrer Adam Karolczak sprach dem Männergesangverein den Dank für die Mitgestaltung kirchlicher Feste über das Jahr verteilt, aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.