Pleystein
12.07.2019 - 17:57 Uhr

Endlich Anpfiff: Zweit- und Drittligist laufen auf

Es ist das beherrschende Thema beim gastgebenden TSV Pleystein - und das schon seit Wochen: das Vorbereitungsspiel des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg gegen den Drittligisten Carl Zeiss Jena. Nun ist endlich Anpfiff.

Der Fußballnachwuchs des TSV Pleystein darf die Spieler der beiden Mannschaften und die Schiedsrichter auf das Spielfeld begleiten. Bild: bey
Der Fußballnachwuchs des TSV Pleystein darf die Spieler der beiden Mannschaften und die Schiedsrichter auf das Spielfeld begleiten.

TSV-Vorsitzender Josef Windirsch betätigte sich fast nur noch als Platzwart, um den Rasen bei der vorgegebenen Höhe von 24 Millimetern zu halten. Entsprechend oft drehte er zuletzt mit Rasentraktor und Mähwerk seine Runden. Fußballabteilungsleiter Dominic Maier hatte auf dem Weg über den Kooperationsvertrag mit dem SSV Jahn Regensburg die Weichen für diesen sportlichen Höhepunkt gestellt. Am späten Freitagnachmittag pfiff Schiedsrichter Patrick Hanslbauer das sportliche Kräftemessen an. Bereits vorher sahen die erfreulicherweise recht zahlreichen Besucher den Spielern beim Aufwärmen zu, manche trauten sich und warfen sogar einen Blick in die Mannschaftsbusse.

Die Spieler des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg wärmen sich unter den Augen der Zuschauer auf. Bild: bey
Die Spieler des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg wärmen sich unter den Augen der Zuschauer auf.
Die Spieler des SSV Jahn Regensburg (im Vordergrund) und das Team von Carl Zeiss Jena wärmen sich auf. Bild: bey
Die Spieler des SSV Jahn Regensburg (im Vordergrund) und das Team von Carl Zeiss Jena wärmen sich auf.
Der kleine TSVler will dem Schiedsrichterassistenten fast nicht mehr die Fahne geben. Bild: bey
Der kleine TSVler will dem Schiedsrichterassistenten fast nicht mehr die Fahne geben.
Kameradschaftliche Atmosphäre zwischen den Spielführern der beiden Mannschaften und dem Schiedsrichterteam. Bild: bey
Kameradschaftliche Atmosphäre zwischen den Spielführern der beiden Mannschaften und dem Schiedsrichterteam.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.