Im November 2007 hoben 17 Gründungsmitglieder die "Theaterfreunde Pleystein" aus der Taufe. Seitdem sind in dieser kulturellen Organisation schon zahlreiche herausragende Aktivitäten über die Bühne gegangen. Höhepunkt waren die Aufführungen von bislang elf Komödien in jeweils drei Akten, die durch die Bank Volltreffer waren.
Vorsitzende Alexandra Moll ließ in der Generalversammlung in der Zoiglstube Voit unter anderem die 18 Proben des Ensembles für das Volkstück "Geht die Katze, tanzen die Mäuse!" und dessen erfolgreiche fünf Aufführungen im Bachofnersaal Revue passieren. "Wir haben durch unser Wirken eine gesellschaftliche Marktlücke in der Rosenquarzstadt geschlossen. Ohne unsere engagierten Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen wären diese bisherigen Erfolge aber nicht möglich gewesen. Ich denke nur an den Aufbau und die Ausgestaltung der Bühne, an das hervorragend arbeitende Serviceteam, an die Schminkexpertin, an den Kartenvorverkauf durch Andrea Lang, an die Souffleuse, an die Gönner, an die gute Zusammenarbeit mit Gastronom Anton Stahl und vieles mehr", betonte Moll. Dank gebüre ferner der Firma Giehl für die erneut großzügige Spende.
221 Mitglieder
Schriftführerin Jasmin Stahl bezifferte den aktuellen Mitgliederstand auf 221. Mit einem glänzenden Kassenbericht wartete Schatzmeisterin Claudia Stahl auf. "Haupteinnahmequellen waren die Eintrittsgelder sowie der Essens- und Getränkeverkauf im Bachofnersaal. Wir können auf ein gesundes Finanzpolster bauen", so ihr Resümee.
Ergebnis der Abstimmung
Bei den Neuwahlen sprachen die Teilnehmer Vorsitzender Moll, deren Stellvertreter Karsten Haberkorn, Schriftführerin Jasmin Stahl sowie Schatzmeisterin Claudia Stahl einmütig das Vertrauen aus. Als Beisitzer ergänzen Birgit Haberkorn, Bastian Hösl, Helmut Moll, Christoph Müllhofer, Konrad Schatz, Michaela Stauber, Franz Strigl, Sabine Weiß und Georg Weiß das Führungsteam. Als Kassenprüfer fungieren Andrea sowie Hans-Peter Lang.
Weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Mitgliedern für zehn Jahre Treue. Alexandra Moll und Jasmin Stahl überreichen die Urkunden an Julia und Johannes Beugler, Markus Friedl, Familie Karsten Haberkorn, Theresia Hartwig, Raphael sowie Magdalena Moll, Anton Portner, Rainer Rewitzer, Evelin Schatz, Claudia Stahl, Franz und Sabine Strigl sowie Sandro und Tobias Weiß.
"Der Verein hat sich binnen elf Jahren prächtig entwickelt", unterstrich Bürgermeister Rainer Rewitzer. "Die Theaterfreunde haben bei ihren Darbietungen Begeisterungsstürme entfacht und die Lachmuskeln des Publikums strapaziert." So werde dank dieses Vereins die reiche Pleysteiner Theatertradition nach einem über 20-jährigen Dornröschenschlaf erfolgreich weitergeführt. Die Truppe, eine gesunde Mischung aus jugendlichem Elan und erfahrenen Leuten, bereichere das bodenständige Leben in der Großgemeinde und habe die Basis für eine vielversprechende Zukunft geschaffen.
Jeder der Aktiven bringe sich mit seinen Talenten optimal in die diversen Aufgabenbereiche ein, angefangen von der Spielschar über die Organisation und den Bühnenbau bis hin zum Rahmenprogramm. "Danken möchte ich darüber hinaus für die Unterstützung der Kommune das ganze Jahr über, sei es bei der Serenade, dem Spüldienst beim Bürgerfest und vieles mehr. Im Namen des Kindergartens darf ich mich auch für die noble Geldspende an die Vorschuleinrichtung bedanken. Ein dickes Lob gebührt allen, die sich in der noch jungen Vereinsgeschichte Verdienste erworben haben. Ich freue mich schon auf das neue Stück im Frühjahr. Weiter so", schloss der Rathauschef. Moll wies in ihrer Vorschau auf die Homepage der Theaterfreunde, den Vereinsausflug am 20. Oktober nach Kitzingen, die Nachtwanderung am 17. November auf den Fahrenberg zum "Gipfelwirt", den Besuch der Theateraufführung am 23. November in Waidhaus und die Beteiligung am Weihnachtsmarkt am 9. Dezember hin.
Derzeit habe man mit Tobias Plödt, Georg Weiß, Konrad Schatz, Georg Pschirrer, Alexandra Hartwig, Verena Pschirrer, Claudia Stahl, Julia Beugler, Alexandra Moll und Corinna Hösl zehn Schauspieler. Demnächst werde die Komödie, die 2019 im April gespielt werden soll, von einem Lesegremium ausgesucht. Moll präsentierte noch die neuen Softshell- und Sweatshirt-Jacken, die nun bei ihr bestellt werden können.Weitere Informationen: www.theaterfreunde-pleystein.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.