Dazu sangen die Kinder und die Gottesdienstbesucher das Lied mit dem gleichen Titel. Schwester Maria Fuchs hob hervor, dass die Gedanken und Lieder zum Thema „Gott kennt uns alle mit Namen“ nicht nur Kinder betreffen, sondern alle Menschen.
Stadtpfarrer Pater Hans Ring sagte in verständlicher Form zu den Kindern, die Mutter werde es gewesen sein, die nach der Geburt ihr Kind als erste mit dem Namen angesprochen hat. Oftmals lohne es sich zu fragen, wer in der Familie den Vornamen ausgesucht habe. Manchmal habe ein Vornamensträger in der Familie gelebt, oft sei auch der Name eines Heiligen ausgewählt worden. Damit ergebe sich auch eine enge Beziehung zu Gott, sagte der Stadtpfarrer.
Auf den Stufen zum Altar hatten die Schulanfänger ihre Taufkerzen aufgestellt, dahinter ihre Namensschilder. Zehn Kinder verlassen heuer den Kindergarten St. Elisabeth und gehen künftig den Weg zur Zottbachtalschule. Mit dem Licht der Osterkerze zündete der Geistliche die Taufkerzen der Schulanfänger an.
Nach dem Vaterunser erhielt jedes Kind eine kleine Holzscheibe mit seinem Namen. Stadtpfarrer Pater Hans Ring segnete die Kinder und erteilte der Gemeinde den Segen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.