Pleystein
17.09.2018 - 11:38 Uhr

Fensterputzer und Filzpantoffel

Für viele Pleysteiner ist das Kreuzbergfest eine der besten Veranstaltungen, um mit alten Bekannten und Freunden ins Gespräch zu kommen. Die Händler bauen auf dem Markt ihre Stände auf. Doch die Lücken sind unübersehbar.

Bilderbuchwetter begleitet das Kreuzbergfest. Bild: bey
Bilderbuchwetter begleitet das Kreuzbergfest.

Dies war laut der beiden Marktmeister Reinhold und Markus Schulz wahrscheinlich der Gewerbeschau auf dem Weidener Volksfest geschuldet. Die Angebote waren trotzdem abwechslungsreich. Die Besucher genossen das Bilderbuchwetter. Vom frühen Vormittag bis in den Nachmittag hinein zogen die Menschen an den Verkaufsständen auf dem Marktplatz vorbei.

Fieranten boten Balsam für müde Beine oder schlaffe Arme, Kleidung, Schuhe und Körbe auf dem Platz vor der Stadtpfarrkirche an, Süßigkeiten und Tees, Filzpantoffel, Uhren, Handtaschen und Geldbörsen, Spielsachen und ein neuartiges Fensterreinigungsgerät. Wenn dort der Verkäufer ansetzte, die Vorzüge des Gerätes zu preisen, bildete sich eine Traube um den Stand und an ein Durchkommen war fast nicht mehr zu denken.

Die Stadtkapelle Pleystein gab um 13 Uhr ein einstündiges Standkonzert. Bürgermeister Rainer Rewitzer setzte die bewährte Tradition fort und schenkte den Musikern ein „Stamperl“ ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.