Zur Erinnerung daran findet an diesem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel in den Gotteshäusern die Kräuterweihe statt. So hatten auch in der Pfarrei Pleystein fleißige Mitglieder des Katholischen Frauenbundes unter der Leitung der Vorsitzenden Annemarie Woppmann am Donnerstag Kräuter in den Fluren rund um die Rosenquarzstadt gesammelt, um diese anschließend im Pfarrheim zu 120 bunten Sträußchen zu binden. Diese schönen Büschel aus jeweils zwölf verschiedenen Kräuterarten wurden im Laufe des Freitags sowie vor und nach dem Gottesdienst am Samstag in der Pfarrkirche St. Sigismund verkauft. Gesegnet wurden sie von Pater Reinhold Schmitt. Sie sollen gegen Blitz, Feuer und allerlei Unheil schützen. All diese in Eigenregie gefertigten Gebinde wurden an die Frau beziehungsweise an den Mann gebracht. Der Erlös kommt wieder gemeinnützigen Zwecken zugute.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.