Pleystein
18.02.2025 - 10:10 Uhr

Fleißige Helferinnen falten Papierrosen für Faschingsprinzenwagen in Pleystein

Die Vorbereitungen für den Pleysteiner Faschingszug 2025 sind in vollem Gange. Mit Liebe zum Detail verwandeln die Helferinnen bis zu 15.000 Servietten in Papierrosen, mit denen der Prinzenwagen geschmückt wird.

In geselliger Runde lässt sich's einfach schöner Arbeiten: Mehrmals in der Wochen treffen sich Pleysteiner Frauen, um mit dem Binden der Papierrosen der Katholischen Jugend bei der Gestaltung des Faschingsprinzenwagens behilflich zu sein. Bild: bey
In geselliger Runde lässt sich's einfach schöner Arbeiten: Mehrmals in der Wochen treffen sich Pleysteiner Frauen, um mit dem Binden der Papierrosen der Katholischen Jugend bei der Gestaltung des Faschingsprinzenwagens behilflich zu sein.

Die genaue Zahl steht noch nicht fest. Doch auch heuer werden es wieder zwischen 12.000 und 15.000 Papierservietten sein, die von vielen Frauenhänden durch geschicktes Auseinanderschneiden, anschließendem Zusammenfalten und dem „Auseinanderzupfen“ als besondere Art der Feinarbeit, um ein Zerreißen der Servietten zu vermeiden, in Papierrosen verwandelt werden. Damit wird auch heuer wieder der Prinzenwagen des Pleysteiner Faschingszuges gestaltet.

Im Pleysteiner Hotel „Regina“ treffen sich seit einigen Wochen wieder die freiwilligen Helferinnen, um mit ihrer Arbeit die Katholische Jugend bei der Gestaltung des Prinzenwagens zu unterstützen. Doch diese Helferinnen hätten bei ihrer Arbeit im Hotel „Regina“ ein Problem, würden vorher nicht schon viele Frauen zu Hause und somit unbeachtet durch Falten, Schneiden und Binden der Servietten die grundlegenden Vorarbeiten durchführen. Wie alljährlich ist das Motto des Pleysteiner Prinzenwagens noch nicht bekannt, so dass beim Faschingszug am 2. März 2025, ab 14 Uhr, auf dem Pleysteiner Marktplatz und in der Altstadt die hoffentlich wieder zahlreichen Besucher das Wunderwerk aus Papierservietten bewundern werden.

Weil aber das Blumenbinden mit dem Fasching beendet ist, haben sich die Frauen bereits vor einigen Monaten geeinigt, sich einmal im Monat im Café Enslein zu einer gemütlichen Runde zu treffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.