Pleystein
03.02.2023 - 11:30 Uhr

Fotoclub Pleystein will 50-jähriges Bestehen feiern

Von links: Thomas Enslein, Georg Birner, Helmut Luckhardt, Max Striegl, Tanja Grötsch, Martin Grötsch, Heinrich Flieger, Reinhold Schulz, Herbert Hanauer, Sabine Fehn, Alois Hubmann und Bürgermeister Rainer Rewitzer. Bild: Thomas Enslein/exb
Von links: Thomas Enslein, Georg Birner, Helmut Luckhardt, Max Striegl, Tanja Grötsch, Martin Grötsch, Heinrich Flieger, Reinhold Schulz, Herbert Hanauer, Sabine Fehn, Alois Hubmann und Bürgermeister Rainer Rewitzer.

Der Fotoclub Pleystein ist sehr rührig. Das zeigte sich in der Jahreshauptversammlung. Bei den Wettbewerben national sind die Mitglieder immer auf den vorderen Plätzen zu finden. Aushängeschild sind hier besonders Heinrich Flieger und Max Striegl. Besonders zu erwähnen sind der zweite Platz bei der Bezirksmeisterschaft des DVF in der Clubwertung, sowie der dritte Platz im Bayerwaldpokal.

Auch Bürgermeister Rainer Rewitzer freute sich über die Erfolge und über den guten Besuch der Jahreshauptversammlung. Er lobte das hervorragende Bildmaterial beim Stadtfotografen, das nicht nur Pleystein, sondern auch das gesamte Stadtgebiet in ein erfreuliches Bild rückt und dankte der Führungsriege des Clubs, die immer mit neuen Ideen die Mitglieder motivieren. Der Rathauschef sagte weiterhin die Unterstützung für den Wettbewerb Stadtfotograf zu, aber auch in anderen Belangen, wie etwa die 50-Jahr-Feier. Die Vereinsmeisterschaft 2022 wurde dieses Mal von der BSW Fotogruppe Schwandorf juriert. Sechs Bilder konnte jedes Mitglied einreichen.

Vereinsmeister wurde Heinrich Flieger mit 279 Punkten, gefolgt von Max Striegl (270), Herbert Hanauer (236), Georg Birner (233), Reinhold Schulz (225), Martin Grötsch (223), Thomas Enslein (221), Helmut Luckhardt (212), Tanja Grötsch (194), Sabine Fehn (185), Alois Hubmann (178) und Maria Maresch mit 126 Pkt. Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde mit den abgegebenen Bilder darauf, sowie einen Sachpreis, den die Geschäftswelt aus Pleystein und Foto Brenner bereitstellten. Zum Schluss bedankte sich Alois Hubmann bei allen Mitgliedern, und bat um rege Teilnahme 2023, wenn das 50-jährige Jubiläum des Clubs mit vielen Veranstaltungen gebührend gefeiert wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.