Fotoclub punktet mit Landschaften

Pleystein
15.09.2020 - 12:00 Uhr

Die Bezirksfotomeisterschaften des Deutschen Verbandes für Fotografie sind ein gutes Pflaster für den Fotoclub Pleystein. Sowohl der Club selbst als auch Heinrich Flieger in der Einzelwertung erreichten ein starkes Ergebnis.

"Der Baum in Irland"; :

Die Jurierung der Ostbayerischen Fotomeisterschaft 2020 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) gestaltete sich durch die Pandemie etwas schwieriger als sonst. Fast 500 Bilder von 76 Teilnehmern aus Niederbayern und der Oberpfalz wurden zum Wettbewerb eingereicht. Rund ein Drittel der Bilder wurde angenommen. Zum Glück konnte das dem DVF Bayern zur Verfügung stehende Online-Jury-Tool genutzt werden. So hatten die Juroren Monika Rösler (Nürnberger Photoklub), Stephan Amm (GDT) und Wolfgang Stark (Fotoclub Arzberg) nach der Vorauswahl beim abschließenden Net-Meeting nur noch aus den 33 punktbesten Bildern die vier Medaillen und 18 Urkunden zu vergeben.

Hinter der ostbayerischen Fotomeisterin Jitka Unverdorben aus Cham lag mit Jana Müller von der vhs-foto-amberg eine weitere Frau ganz vorne vor dem Drittplatzierten Heinrich Flieger vom Fotoclub Pleystein. In der Gesamtwertung belegte der Fotoclub Pleystein einen hervorragenden vierten Platz. Heinrich Flieger überzeugte mit seinen wunderschönen Landschaftsaufnahmen und erreichte mit fünf Annahmen und drei Urkunden den dritten Rang, Max Striegl mit fünf Annahmen den neunten Platz. Reinhold Schulz platzierte zwei Annahmen und Thomas Enslein sowie Helmut Luckhardt jeweils eine Annahme, sodass am Schluss der Club mit 16 Gesamtpunkten auf den vierten Platz kam, hinter den Fotorebellen aus Trabitz und den Fotoclubs aus Cham und Amberg.

"Toskanamorgen nach Sonnenaufgang".
"Clen Cor - das Tal der Tränen im schottischen Hochland";
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.