Frauenunion Pleystein wählt Vorstand und ehrt Mitglieder

Pleystein
19.03.2023 - 13:47 Uhr
Heidi Völkl (Achte von rechts) steht weiter an der Spitze der Frauenunion. Stellvertreterinnen sind Marina Hirnet, Andrea Lang (rechts neben ihr) und Corinna Kurzian-Rewitzer (links daneben).

Heidi Völkl hat in der Ortshauptversammlung der Frauenunion am Donnerstag im TSV-Sportheim für nachhaltige Eindrücke gesorgt. Der Tätigkeitsbericht der weiter an der Spitze stehenden Vorsitzenden war etwa für Michaela Reger, Vohenstrauß, oder Ulrike Guttenberger, Moosbach, Grund, die Leistungen des „eingeschworenen Haufens“ (Guttenberger)zu würdigen.

Als „Riesenaktion“ beschrieb Völkl das Einrichten zweier Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine. „Wir haben ihnen innerhalb eines Tages eine komplette Wohnung fertig eingerichtet und übergeben“, sprach sie von einer beispielhaften Aktion.

Das war aber längst nicht alles. Die Vorsitzende ließ alle Aktivitäten Revue passieren, darunter die Teilnahme von Andrea Lang an der FU-Landesversammlung, das Ferienprogramm und den Adventsmarkt zusammen mit dem CSU-Ortsverband und der Jungen Union, das Multi-Kulti-Fest und Bürgerfest oder zuletzt das Frühstück beim Weiberfasching. Die von der Vorsitzenden erwähnten Spenden von jeweils 500 Euro an Donum Vitae und die Tafel in Vohenstrauß waren auch Bestandteil des Berichts der Schatzmeisterin Christina Windirsch.

Seit der Gründung 2008 dabei sind Andrea Ach, Manuela Brey, Maria Friedrich, Lydia Frischholz, Regina Gallitzendörfer, Veronika Grötsch, Gerlinde Krämer, Corinna Kurzian-Rewitzer, Andrea Lang, Christina Müllhofer, Margit Riedl, Sonja Schön, Michaela Stauber, Sabine Strigl, Marieluise Völkl, Maria Voit Christina Windirsch, Ernestine Wolf und Renate Zehent. 10 Jahre sind es bei Maria Kick.

Im Hinblick auf die Wahlen zum Landtag und Bezirkstag im Oktober sprach Marina Hirnet als stellvertretende Vorsitzende der CSU-Bundeswahlkreiskonferenz von einem „wichtigen Jahr“, während CSU-Ortsvorsitzender Thomas Gallitzendörfer und JU-Chef Christoph Müllhofer die gegenseitige Unterstützung hervorhoben. „Das Mitarbeiten steht bei euch an erster Stelle“, fand Pate Max Müllhofer. Große Themen stehen laut Bürgermeister Rainer Rewitzer mit der Städtebausanierung oder der Generalsanierung der Schule in der Agenda der Stadt.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzende Heidi Völkl, Stellvertreterinnen Marina Hirnet, Andrea Lang und Corinna Kurzian-Rewitzer, Schriftführerin Angelika Taube, Schatzmeisterin Christina Windirsch, Beisitzerinnen Andrea Ach, Manuela Brey, Petra Kick, Margit Riedl, Sonja Schön, Marieluise Völkl und Renate Zehent, Kassenprüferinnen Christina Müllhofer und Theresia Rewitzer. Delegierte zur Kreisdelegierten-Versammlung sind Marina Hirnet, Andrea Lang, Corinna Kurzian-Rewitzer, Sonja Schön und Renate Zehent, Ersatzdelegierte Manuela Brey, Karina Heinle, Theresia Rewitzer, Margit Riedl und Angelika Taube.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.