Im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag in der Stadtpfarrkirche St. Sigismund wurden Leonie Grosser, David Hartwig, Emma Heureicher, Marie Müllner, Helena Pregel sowie Luis Walter neu in die Schar der Ministranten der Stadtpfarrei aufgenommen. Bereits seit einem Jahr sind Magdalena Gissibl und Ludwig Lindner aktiv. Diese acht Kinder erhielten von Stadtpfarrer P. Hans Ring die Ausweise und Plaketten.
Nach deren Vorstellung ehrte der Geistliche für drei Jahre Ministranteneinsatz Lena Hartung, Rosa Stauber sowie Maximilian Süss. Für vier Jahre Dienst am Altar wurden Aaron Rewitzer, Luis Rewitzer und Jonas Schwandner ausgezeichnet, für fünf Jahre Anna Gabriele, Laura Hierold sowie Felix Meier, für sechs Jahre Florian Rewitzer, für sieben Jahre Jonathan Feneis und Maximilian Helgert, für acht Jahre David Kirschsieper, für neun Jahre Ludwig Kraus sowie Philipp Urban, für zehn Jahre Marina Hierold. Pater Ring überreichte ihnen Gutscheine.
Der Geistliche betonte, dass es immer wieder erfreulich sei, wenn sich Mädchen sowie Buben für den Dienst der Liturgie und der Gemeinde begeistern lassen. Sie würden durch ihr ehrenamtliches Engagement mit ihrem Mittun in den Eucharistiefeiern bei freudigen und traurigen Anlässen ein Stück ihrer Zeit der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Dies geschehe zur Freude Gottes und der Mitmenschen. Pater Ring richtete an die „Neuen“ und an die jungen Jubilare die Bitte, den Glauben auch in der Schule und in ihrer Freizeit zu vertreten und sich engagiert für religiöse Belange einzusetzen. Auch kündigte er eine Überraschung für alle Ministranten an, die es in der nächsten Gruppenstunde geben werde. Die Messdiener wurden von den Gläubigen nach dem Ehrungsteil mit anerkennendem Beifall bedacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.