Pleystein.(ian) Die Pleystein Piranhas haben auch das zweite Finalspiel der Skaterhockey Regionalliga klar verloren und müssen sich somit mit dem Titel des bayerischen Vizemeister zufrieden geben. Mit dem allerletzten Aufgebot von nur fünf Feldspielern und ohne Torhüter mussten die Piranhas die Reise nach Augsburg antreten. Das Heimteam des TV Augsburg II konnte seinerseits auf zwölf Feldspieler und zwei Torhüter zurückgreifen. Mit dem Ziel, unter dem höchsten Ergebnis das es je in Bayern gab (56:1) zu bleiben und mindestens ein Tor zu erzielen, ging es in die Begegnung.
Im ersten Drittel stellte sich Sebastian Martin ins Tor der Piranhas und machte seine Sache, wie auch die aufopferungsvoll kämpfenden Feldspieler, sehr gut. Vor allem der agile Maximilian Zierock konnte sich oftmals durchsetzen und kam zur ein oder anderen Gelegenheit. Vor dem Tor bildeten die Routiniers Benjamin Koppmann und Ralf Grimaldi ein Abwehrpärchen, das versuchte durch kluges Stellungsspiel die Pass- und Schusswege der Hausherren so gut wie möglich zu blockieren. Zierock und Kapitän Dominik Held spielten etwas offensiver und versuchten die Augsburger schon im Aufbau zu stören und unter Druck zu setzen. Doch die Hausherren waren den Rosenquartzstädtern haushoch überlegen, so stand es nach dem ersten Drittel 12:0 für den TV Augsburg II.
Gleiches Bild im zweiten Drittel. Vor allem gegen Ende schwanden die Kräfte der Feldspieler und des Torhüters Martin zusehends, und so gelangen den Fuggerstädtern alleine in der letzten Minute des Drittels vier Tore. Mit 29:0 ging es in die zweite Drittelpause.
Vor dem Schlussdrittel wechselten die Piranhas den Torhüter und Koppmann kam in seinem letzten Spiel für die Piranhas zu seinem ersten Einsatz zwischen den Pfosten. Acht Minuten vor Schluss nahm sich Martin beim Stand von 38:0 in Überzahl ein Herz und zog einfach mal ab. Unter großem Jubel der fünf Piranhas, und auch viel Applaus des sehr fairen Augsburger Publikums, konnte Held den daraus resultierenden Abpraller im Fallen aus der Luft über die Linie drücken.
Ein durchaus kurioser Treffer, der irgendwie zu den Umständen und dem Spiel der Piranhas an diesem Tag passte. Dass die Pleysteiner auch mit wenigen Spielern durchaus schönes Hockey spielen können zeigten sie fünf Minuten vor Schluss als Martin nach einer schönen Kombination und tollen Vorarbeit von Zierock und Held das Spielgerät in den Winkel hämmerte. Am Ende stand ein 42:2 auf der Anzeigetafel.
Nach dem Spiel zollten die Mannschaft des TV Augsburg II sowie Jasmin Marker vom BRIV bei der Pokalübergabe den wacker kämpfenden Piranhas ihren Respekt, dass diese überhaupt angetreten sind. Mit Vizemeistertitel und Pokal traten die fünf Pleysteiner, trotz der höchsten Niederlage der Vereinsgeschichte, stolz und zufrieden die Heimreise an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.