Pleystein
11.01.2019 - 10:16 Uhr

"Gemeinsam gestalten"

Die Stadt Pleystein und die begleitenden Ingenieurbüros laden am Dienstag, 22. Januar, ab 19 Uhr zur 2. Bürgerwerkstatt ins TSV-Sportheim ein. Mit diesem Treffen soll ein weiterer Baustein für die Zukunft der Stadt gelegt werden.

Die Vohenstraußer Straße als "Tor zur Stadt" soll jetzt in das Saniierungsgebiet mit einbezogen werden. Das wirkt sich auch für die dortigen Hausbesitzer positiv aus, weil sich daraus Fördermöglichkeiten bei den Sanierung von Wohngebäuden ergeben. Bild: bey
Die Vohenstraußer Straße als "Tor zur Stadt" soll jetzt in das Saniierungsgebiet mit einbezogen werden. Das wirkt sich auch für die dortigen Hausbesitzer positiv aus, weil sich daraus Fördermöglichkeiten bei den Sanierung von Wohngebäuden ergeben.

„Gemeinsam gestalten“ – und sich dabei auf gemeinsame Ziele und Projekte in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Stadt zu verständigen, lautet das Motto und die Themenstellung des Abends.An drei runden Tischen mit maximal 15 Teilnehmern pro Tisch sollen die Ziele, die Erwartungen an die Zukunft und die dafür notwendigen Projekte diskutiert werden.

Die Tische „Gemeinschaft und Erholung“, „Stadtsanierung und Wohnen“ sowie „Wirtschafts- und Infrastruktur“ werden von den Moderatoren Markus Rösch, Christine Meyer und Jens Gerhardt betreut. Aus diesen Themen werden eine Vielzahl von Unterthemen angesprochen und ausdiskutiert. Beispielsweise beim Tisch „Gemeinschaft und Erholung“ die Fragen zu Kultur und Vereine, Naherholung und Freizeitaktivitäten, beim Tisch „Stadtsanierung und Wohnen“ die Themen Altersgerechtes Wohnen, Baulandpotentiale und Nachverdichtung, Innerörtliche Leerstände und Brachflächen und beim Tisch „Wirtschafts- und Infrastruktur“ die Themen Kinderbetreuung und Bildung, Gesundheit und Daseinsvorsorge sowie touristische Infrastruktur.

Im Einzelnen ist vorgesehen, dass die Teilnehmer an den „runden Tischen“ die drei Themenfelder durchlaufen. Die Runde beginnt jeweils mit der Vorstellung der Ziele und Maßnahmen im jeweiligen Themenfeld und wechselt dann in eine 30-minütige Diskussion. Gegen 22 Uhr wird Bürgermeister Rainer Rewitzer die hoffentlich zahlreichen Teilnehmer verabschieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.