(tu) Beim Sommerfest des Männergesangvereins am Mittwoch im "Böllerten-Garten" des Gasthauses Franz Völkl ging auch die Ziehung der Gewinnzahlen der Tombola der Festdamen der Feuerwehr Pleystein, die vom 27. bis 30. Juni 2019 ihr 150-jähriges Jubelfest feiert, über die Bühne. Unter der Aufsicht von Rechtsanwältin Andrea Lang und mit Moderation der Aktion durch Sängerchef Karl Herrmann zogen verschiedene Festdamen, Festmädchen und Festkinder die Gewinnlose aus der großen Trommel.
Den ersten Preis, 500 Euro, gewann die Losnummer 1917, den zweiten Preis, 200 Euro, die Nummer 2727, den dritten Preis, zwei Eintrittskarten für "Da Huawa, da Meier und I" die Nummer 1298, einlösbar am 27. Juni 2019 beim Feuerwehrfest. Der vierte bis 20. Preis, je ein Gutschein für eine Mass Bier, gehen an die Nummern 2739, 2944, 1753, 1033, 1553, 1009, 917, 1648, 161, 189, 1998, 1018, 876, 1451, 2607, 2351 sowie 995. Für den 21. bis 30. Preis, je ein Essensgutschein im Wert von drei Euro, wurden die Losnummern 1407, 2592, 391, 1812, 476, 537, 2397, 17, 1862 und 1190 ermittelt. Die Bier- sowie Essensgutscheine können beim Feuerwehrfest vom 27. bis 30. Juni 2019 eingelöst werden. Anwesend waren am Mittwoch nur die Gewinner des 18., 26. und 30. Preises. Die restlichen Gewinner sollen sich bis 15. September bei Kommandant Markus Völkl, Fasanenstraße 8, 92714 Pleystein, unter Telefon 09654/914177 oder commander[at]feuerwehr-pleystein[dot]de melden, ansonsten verfällt der Gewinn. Festbraut Julia Beugler dankt Herbert sowie Angelina Kraus für die Besorgung der Lose und die Unterstützung, Moderator Karl Herrmann, Andrea Lang für die Übernahme der Aufsicht und dem Männergesangverein. Der Erlös wird für den Kauf der Festkleider verwendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.