Pleystein
11.07.2022 - 10:28 Uhr

Nach Heiratsantrag in den Bergen: Philipp und Lena feiern Hochzeit

Am Samstag schlossen Philipp Graxenberger und Lena Kabitschke in der Kreuzbergkirche in Pleystein vor Gott den Bund fürs Leben. Pfarrer Julius Johnrose traute das Paar.

Der 31-jährige Portfoliomanager Philipp Graxenberger und die 25-jährige Sonderschullehrerin Lena Kabitschke waren sich im Mai 2015 zum ersten Mal begegnet. Im Juni 2020 gab es beim Heiratsantrag Philipps einen romantischen Hintergrund: Ein gemeinsamer Ausflug in die bayerischen Berge war der ideale Moment. Dieses Ziel war naheliegend, weil das Brautpaar seit mehreren Jahren seinen Wohnsitz in der Landeshauptstadt hat.

Die feierliche Hochzeitsmesse in der Kreuzbergkirche umrahmten musikalisch und gesanglich Christoph und Rebecca Ertl, Freunde der Braut. „Sche wors“, meinte Pfarrer Julius Johnrose am Ende der Messe in fast astreinem oberpfälzischen Dialekt. Der Geistliche dankte allen Besuchern der Hochzeitsmesse, aber auch allen Helfern, die zum Gelingen dieser Messe beigetragen haben. Die musikalischen Darbietungen und vor allem die gesangliche Begleitung nannte Pfarrer Julius Johnrose eine Bereicherung der Hochzeitsmesse.

„Liebe ist faszinierend, wenn ihr diese Liebe lebt, werdet ihr auf Erden ein glückliches und schönes Leben haben, viel Glück und Gottes Segen“, sagte Pfarrer Julius Johnrose in seinen Schlussworten der Hochzeitsmesse. Auf dem Kreuzbergplateau hatte Julia Beugler die Kindergarde der Katholischen Jugend um sich geschart, die ihrer ehemaligen Trainerin Lena Kabitschke einen Tanz als Geschenk überbrachten. Braut und Bräutigam sind weiter als fördernde Mitglieder mit der Kindergarde eng verbunden.

Zur Hochzeitsfeier lud das Brautpaar seine Gäste auf Schloss Guteneck ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.