Der Katholische Frauenbund Zweigverein Pleystein löst sich zum 31. Dezember 2023 auf. In der letzten Jahreshauptversammlung gab es deshalb einen ganz besonders wichtigen Tagesordnungspunkt: Übergabe einer Spendensumme von 5600 Euro an zehn verschiedene Einrichtungen. Ab 1. Januar 2024 wird die „Katholische Frauengruppe Pleystein" anstelle des bisherigen Katholischen Frauenbundes Zweigverein Pleystein treten.
Mit einem Vaterunser zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Café Enslein gedachten die anwesenden Mitglieder der verstorbenen Mitglieder. Vorsitzende Annemarie Woppmann wies auf die zwei außerordentlichen Sitzungen hin, in denen der Kassenbericht vorgetragen wurde. Vor der Adventfeier werde nochmals Kassensturz gemacht und der Stand den Mitgliedern bekanntgegeben. Die letzte Jahreshauptversammlung fand im Oktober 2022 statt. Der Jahresbericht betraf dann den Zeitraum bis zur jetzigen Jahreshauptversammlung. Als schönsten Programmpunkt des Abends kündigte Annemarie Woppmann die Übergabe der Spenden an. Dieses Geld wurde beim Kräuterbüschelverkauf, beim Oster- und Adventsbasar und Palmbuschenverkauf eingenommen.
Über 1500 Euro dürfen sich die Ministranten als Reisezuschuss zur Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom im Sommer nächsten Jahres freuen. Jeweils 800 Euro erhielten die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord, die Palliativstation Kliniken Nordoberpfalz, das Hospizzentrum St. Felix Neustadt/WN, der Kindergarten St. Elisabeth, Stadtpfarrer Adam Karolczak für Altardecken in der Kreuzbergkirche und für Lichterketten in der Stadtpfarrkirche. Jeweils 500 Euro werden für den Blumenschmuck in der Stadtpfarrkirche und die Zottbachtalschule für Spielgeräte verwendet.
Stadtpfarrer Karolczak bezeichnete die Spendenübergabe als Zeichen dafür, was im Katholischen Frauenbund das Jahr über geleistet worden sei und auch weiterhin geleistet werde. Für den Frauenbund schließe sich zum einen eine Türe, zum anderen aber öffne sich wieder eine neue. Er sei froh, dass es in der Gemeinschaft auch wieder weitergehe. Er sehe den neuen Zusammenschluss als große Stütze, so dass es der Pfarrei Pleystein auch im nächsten Jahr wieder gut gehen werde.
Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang sieht in der neuen Frauengruppe weiterhin die gleichen Aktivitäten wie bisher. Vorsitzende Annemarie Woppmann zeigte sich zuversichtlich mit der neuen Vereinsstruktur. Bereits 95 Prozent der Frauen hätten ihre Treue zu der Gruppe erklärt und weitere zehn Frauen seien an der künftigen Zugehörigkeit interessiert.
Am 25. November 2023 wird es noch den Adventsbasar im Katholischen Pfarrheim geben, wo auch frische Adventskränze angeboten werden. Die Adventfeier ist am 11. Dezember 2023, um 19.30 Uhr, im Hotel „Regina“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.