Pleystein
27.06.2018 - 10:31 Uhr

Kleine Brandlöscher

Feuerwehr empfängt Abordnung des Kindergartens

Die Buben und Mädchen des Kindergartens statten der Feuerwehr einen Besuch ab. Jetzt wissen die Kleinen, wie man einen Brand löschen kann. Eine Fahrt im Feuerwehrauto darf natürlich auch nicht fehlen. tu
Die Buben und Mädchen des Kindergartens statten der Feuerwehr einen Besuch ab. Jetzt wissen die Kleinen, wie man einen Brand löschen kann. Eine Fahrt im Feuerwehrauto darf natürlich auch nicht fehlen.

Der Kindergarten St. Elisabeth besuchte mit Leiterin Schwester Maria Fuchs sowie der Erzieherin Beate Schuch mit einer Gruppe die Stützpunktfeuerwehr Pleystein. Brandschutzerzieher Konrad Schatz, zweiter Vorsitzenden Matthias Gallitzendörfer und Markus Lukas empfingen die Gäste.

Angesprochen wurden die Alarmierung, verschiedene Brandarten und Löschmethoden sowie Brandvorbeugung und die Ausrüstung und Kleidung der Feuerwehrleute im Einsatz. Die Kinder durften einen Notruf tätigen sowie einen Brand melden, die Schutzanzüge anprobieren und die Sauerstoffmasken näher unter die Lupe nehmen. Zudem konnten sie sich auf die Trage legen und wurden wie in einem Ernstfall angeschnallt. Schatz und sein Team führten die Gefährlichkeit von Spraydosen sowie von Staubexplosionen vor. Zudem gingen sie auf die Gefahr und das Verhalten bei brennendem Fett in der Küche ein.

Die Feuerwehrleute nannten weiter technische Details des neuen Tanklöschfahrzeugs. Dann startetem die Mädchen und Buben mit der Kübelspritze einen Löschangriff auf brennende Häuserattrappen. Auch die Spritzübungen im Freien machten ihnen sehr viel Spaß, ehe sie in den zwei Löschfahrzeugen mit Blaulicht zum Elisabethenheim zurückfahren durften.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.