„Diese Brauchtumspräsentation hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entpuppt“, sagte die Leiterin des Museumsarbeitskreises Christa Walbrunn.
„Ein großer Dank und ein dickes Lob gebührt in erster Linie Initiator Anton Pöpperl, der den Gästen bei Fragen gerne Rede und Antwort stand und bei Bedarf sein im Kultursaal aufgebautes herrliches Krippenwerk "Pleysteiner Weihnacht" auch im Detail erläuterte“, betonte Walbrunn.
Ihr weiterer Dank galt Pöpperls Schnitzerkameraden, die sich für Schnitzvorführungen im „Schnitzerstüberl“ zur Verfügung gestellt und weitere selbst gefertigte Krippen zur Besichtigung mitgebracht hatten, und den Mitgliedern des Arbeitskreises für die tatkräftige Unterstützung bei der Abwicklung dieser Nostalgieschau.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.