„Der heutige Tag ist das Ende des Wartens auf Weihnachten.“ So verkünden die Kinder in der vorabendlichen Christmette am Heiligabend die frohe Botschaft, in deren Mittelpunkt Jesu Geburt steht. Für das Krippenspiel haben sich Barbara Weig und Lucia Feneis etwas Besonderes einfallen lassen, und so sollen es die Besucher der Christmette beim Nachhause gehen auch empfinden. Weil die Kirche vom Mitmachen lebt, dürfen sich daran nämlich auch die Besucher der Christmette beteiligen. Für sie wird der zu sprechende und zu singende Text einfach mit großen Tafeln angezeigt. Die Hirten auf dem Feld haben diesmal ihren Platz um ein flackerndes Lagerfeuer herum gleich nach dem Haupteingang der St. Sigismundkirche. Im Anschluss spielen die Kinder die Geschichte der Heiligen Nacht, mit der Herbergssuche und der Geburt Jesu. Stadtpfarrer Pater Hans Ring liest aus dem Evangelium und zum Schluss singen alle Mitwirkenden des Krippenspiels um die Krippe vereint sowie die Besucher auf ihren Plätzen „Ich steh an deiner Krippe hier“.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.