Vor elf Jahren wurden die "Pleysteiner Theaterfreunde" aus der Taufe gehoben, um nach zwei Jahrzehnten Dornröschenschlaf das Theaterspielen in der Rosenquarzstadt wieder zu neuem Leben zu erwecken. Die junge Laienspielschar feierte im Februar 2008 mit dem Schwank "Zwei schrecklich nette Familien" eine tolle Premiere. Seitdem wurde alljährlich im Frühjahr im Bachofnersaal jeweils an fünf Tagen eine Komödie bei stets ausverkauftem Hause aufgeführt.
Die durchschlagenden Erfolge haben den Mitgliedern mächtigen Auftrieb gegeben und sie dazu animiert, unter dem Motto "Auf ein Neues!" für 2019 das nächste Projekt anzugehen. Es wurde das heitere bayerische Volksstück "Hypnose am Feichtlhof" von Andreas Ranzinger ausgewählt. Im Januar nahm das Schauspielerensemble die endgültige Rolleneinteilung vor, der sich anfangs Februar nahtlos das Einlesen in den neuen Theaterstoff und die ersten Proben anschlossen.
Mitwirken werden in den drei Akten Tobias Plödt, Verena Pschirrer, Alexandra Hartwig, Alexandra Moll, Claudia Stahl, Julia Beugler, Konrad Schatz, Georg Weiß, Georg Pschirrer und Corinna Hösl (neu). Der Kartenvorverkauf startet voraussichtlich am 11. März. Ebenfalls wieder mit dabei sein werden mit Tat und Rat die Bühnenbauer Helmut Moll, Markus Maurer sowie Karsten Haberkorn, Maskenbildnerin Sabine Weiß und Souffleuse Birgit Haberkorn. Die Verpflegung übernimmt das Serviceteam der Theaterfreunde.
Es sind wieder insgesamt fünf Darbietungen im Bachofnersaal vorgesehen, so am Freitag, 5. April, und Samstag, 6. April, sowie am Freitag, 12. April, und Samstag, 13. April, jeweils um 20 Uhr, und am Sonntag, 7. April, um 16 Uhr mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Saaleinlass ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Im Laufe dieses Schwanks kommt es zu allerlei köstlichen Szenen, sodass auch dieses Mal beim Publikum kein Auge trocken bleiben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.