Die Jahreshauptversammlung ging am Sonntag im Vereinslokal Anton Stahl über die Bühne. Vorsitzender Hans Neuber, seit 1979 an der Spitze, war mit dem Verlauf des Vereinsjahres und dem vorherrschenden Kameradschaftsgeist rundum zufrieden. Höhepunkt der Zusammenkunft war die Ehrung treuer Mitglieder. So konnte Ludwig Gillitzer für 60-jährige Vereinszugehörigkeit mit einer Dankurkunde ausgezeichnet werden. Geehrt worden wären noch Georg Vater ebenfalls für 60 Jahre sowie Gerhard Lang und Rudolf Bock für 50 Jahre Mitgliedschaft. Diese drei Jubilare waren aber nicht anwesend.
Das Protokoll verlas Schriftführer Josef Schneider, und Schatzmeister Lothar Völkl unterbreitete einen ausgezeichneten Kassenbericht. Ihm wurde von Revisor Anton Portner eine mustergültige Führung der Geldgeschäfte bescheinigt.
In seinem Tätigkeitsbericht listete Neuber die Palette an Aktivitäten auf. "Höhepunkte waren zweifelsohne die Zweitagefahrt zum Zottenberg im Sensengebirte in Österreich sowie der Kameradschaftsabend", so der Sprecher. Das Gartenfest sei wegen schlechtem Wetter ausgefallen. Acht Geburtstagskindern seien zu runden und halbrunden Wiegenfesten gratuliert worden. Auch Krankenhausbesuche habe man durchgeführt. Dabei gewesen sei man mit Abordnungen bei allen weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen. Bei der Stadtmeisterschaft für Vereine im Kegeln habe man bei den Herren mit einem Team mitgespielt. Bestens in Schuss gehalten würden die 40 vereinseigenen Tischgarnituren, die von den Mitgliedern gebührenfrei ausgeliehen werden können.
Dank richtete Neuber an seinen Stellvertreter Helmut Troglauer, an alle Mitarbeiter und Helfer, an die Frauen für die Mitarbeit und an die Gemeinde. Kleine Geschenke überreichte er an Fähnrich Manfred Sollfrank und an Vereinsdiener Herbert Meier.
Bürgermeiser Rainer Rewitzer würdigte die stete Präsenz des Militärvereins bei allen öffentlichen Terminen und bezeichnete den Traditionsverein "als wichtigen Hort des Brauchtums und des geselligen Beisammenseins in unserer Großgemeinde".
In seiner Vorschau nannte Neuber das Gartenfest am Sonntag, 28. Juni auf dem Zimmerplatz sowie den Zweitageausflug am 6. und 7. Juni nach Zell am See. "Vize" Helmut Troglauer dankte dem ersten Vorsitzenden und dessen Frau Resi "für den vorbildlichen Einsatz um den Verein".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.