Pleystein
30.12.2024 - 12:36 Uhr

Ohne Führerschein, aber mit Drogen auf der A 6 unterwegs

Sie haben keine Fahrerlaubnis, waren aber trotzdem mit Autos auf der A 6 unterwegs. In den vergangenen Tagen gingen der Grenzpolizei gleich zwei Autofahrer ohne Führerschein bei Pleystein ins Netz. Einer davon hatte dafür Drogen dabei.

Einen Joint und einige Marihuanablüten fand die Grenzpolizei bei einem Autofahrer auf der A 6. Er hatte außerdem keinen Führerschein und keine Fahrerlaubnis. Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa
Einen Joint und einige Marihuanablüten fand die Grenzpolizei bei einem Autofahrer auf der A 6. Er hatte außerdem keinen Führerschein und keine Fahrerlaubnis.

Ohne gültige Fahrerlaubnis, dafür aber mit Drogen im Auto war ein Autofahrer in der Nacht zu Dienstag vergangener Woche auf der A 6 in Richtung Landesgrenze unterwegs. Schleierfahnder der Grenzpolizei Waidhaus kontrollierten das Auto mit niederländischer Zulassung und fanden dabei eine geringe Menge Marihuanablüten sowie einen Joint im Fahrzeug. Wie die Grenzpolizei mitteilt, wurden die Betäubungsmittel sichergestellt. Da der Fahrer des Wagens allerdings auch drogentypische Ausfallerscheinungen gezeigt habe, habe er sich einer Blutentnahme unterziehen müssen. Weiterfahren durfte der Mann anschließend nicht mehr.

Bei der Kontrolle stellten die Beamten zudem fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Deshalb erhielt er Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss.

Am Samstag dann kontrollierten Fahnder ein Auto mit moldauischer Zulassung, das ebenfalls in Richtung Grenze unterwegs war. Auch dessen Fahrer besaß laut Grenzpolizei keine gültige Fahrerlaubnis. Deshalb erhielt auch dieser Mann eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und durfte nicht weiterfahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.