Pleystein
26.05.2019 - 09:44 Uhr

OVL-Cup mit Stadtlauf kommt an

Rund 250 Läufer sind in Pleystein mit großer Begeisterung bei der Sache. Die Jüngsten sind gerade einmal drei Jahre alt.

"Auf geht's" ruft Alexander Schön (links) den Bambini zu. Bild: pi
"Auf geht's" ruft Alexander Schön (links) den Bambini zu.

Aprilwetter Ende Mai: Das war kennzeichnend für den inzwischen 26. Pleysteiner Stadtlauf im Rahmen des Oberpfälzer-Volkslauf-Cups (OVL) am Samstag. Bis aus Regensburg waren die Teilnehmer/innen angereist und hatten großen Spaß am sportlichen Wettkampf. Die jüngsten Läufer/innen kamen mit Pia Schön und Tobi Erben aus Pleystein selbst. Beide sind erst drei Jahre alt.

„Das Wetter macht mit“, freute sich beim Start der Jüngsten Bürgermeister Rainer Rewitzer, der von einer bestens vorbereiteten Veranstaltung durch den TSV-Skiclub mit Cheforganisator Christian Enslein sprach. Das Team ergänzten Wolfgang Helm und Wolfgang Kleiner sowie Alexander Schön, der als Sprecher alles im Griff hatte. Dass es dazwischen immer mal regnete, tat der prächtigen Atmosphäre nicht den geringsten Abbruch.

„Seid ihr nervös?“, fragte Schön zum Start beim TSV-Sportheim bei den Kleinsten vorsichtig nach. Die Antwort kam fast wie aus der Pistole geschossen: „Nein!“ Wie alle waren sie mit Begeisterung bei der Sache, freuten sich über die Anfeuerungsrufe während der 500 m langen Strecke und genossen das Abklatschen beim Zieleinlauf.

Gemeinsam mit Enslein und Schön zeichnete das Stadtoberhaupt die Besten in den einzelnen Klassen aus. Am schnellsten waren Kerstin Schmidt vom Schützenverein „Edelweiß“ Siegritz (16:10 Minuten auf 4200 Meter) und Andreas Hecht von der DJK Weiden (27:54 Minuten auf 8200 Metern) unterwegs.

Bürgermeister Rainer Rewitzer (links) Alexander Schön und Christian Enslein (von rechts) gratulieren den Schnellten Kerstin Schmidt und Alexander Hecht. Bild: pi
Bürgermeister Rainer Rewitzer (links) Alexander Schön und Christian Enslein (von rechts) gratulieren den Schnellten Kerstin Schmidt und Alexander Hecht.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.