Pleystein
04.06.2019 - 17:23 Uhr

Bei Pleystein aufgehalten - Verdacht auf Hehlerei

Die Grenzpolizei Waidhaus ist in einen Kleintransporter auf Werkzeuge und Maschinen im Wert von rund 30 000 Euro gestoßen. Die Beamten vermuten, dass es sich dabei um Hehler-Ware handeln könnte.

von plzk
Bis zu 70 Gegenstände stellte die Grenzpolizei Waidhaus sicher: Darunter Werkzeuge und Maschinen von namhaften Herstellern. Bild: Grenzpolizei Waidhaus
Bis zu 70 Gegenstände stellte die Grenzpolizei Waidhaus sicher: Darunter Werkzeuge und Maschinen von namhaften Herstellern.

Einen VW-Crafter mit bulgarischem Kennzeichen hat Grenzpolizei Waidhaus am Montag, 3. Juni, bei Pleystein aufgehalten. Dieser war nach Polizeiangaben bis unter das Dach mit Werkzeugkoffern und Kleidung bepackt. Zusammen mit einem Pärchen im Alter von 18 und 23 Jahren war ein 33-jähriger Fahrer in Richtung tschechische Grenze unterwegs.

Die Polizei stoppte den Wagen an der Anschlussstelle der Autobahn A 6 bei Pleystein. Unter den Werkzeugen sollen sich bis zu 70 Werkzeuge und Maschinen namhafter Hersteller befunden haben. Die Beamten schätzen den Gesamtwert auf rund 30 000 Euro. Laut Polizeibericht konnten die drei keine Rechnungen für die geladenen Werkzeuge vorweisen. Die Aussage des 33-Jährigen, er habe die Ware in Liverpool erworben, um sie in Rumänien weiterzuverkaufen, habe den Ermittlern nicht genügt.

Wegen Verdacht auf Hehlerei nahm die Polizei die Ware vorerst in Gewahrsam. Kurz darauf wurden der Polizei zwei Diebstahlsmeldungen aus England mitgeteilt, bei denen Geräte im Neuwert von jeweils 6000 Euro vergangenes Jahr aus einer Baufirma gestohlen wurden. Die Ermittlungen laufen.

In dem Kleintransporter waren Werkzeugkisten, Kleidungsstücke und Maschinen im geschätzten Gesamtwert von 30 000 Euro. Bild: Grenzpolizei Waidhaus
In dem Kleintransporter waren Werkzeugkisten, Kleidungsstücke und Maschinen im geschätzten Gesamtwert von 30 000 Euro.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.