Für 18 Pleysteiner Vereine und Organisationen hat der Count-Down für das Multi-Kulti-Fest „rund um den Kreuzberg“ am Samstag, 3. August, begonnen. Am Sonntag, 4. August, wollen beim Bürgerfest auf dem Marktplatz erneut 20 Vereine und Organisationen die Besucher zufriedenstellen.
In der letzten Sitzung des Vereinskartells wurden die Weichen für die reibungslose Abwicklung der beiden Festtage unterm Rosenquarzfelsen getroffen. Hier wurden kleine Änderungen für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Bedienungen getroffen. So wird die Schänke heuer direkt vor der ehemaligen Apotheke aufgebaut.
Freitag Auftakt
Das Bürgerfestwochenende vom 2. August bis 4. August eröffnet am Freitag traditionell das Große Vereinsorchester Waidhaus mit der Serenade um 19 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus. Die Besucher dürfen sich auf Musikstücke bekannter Komponisten freuen, vor allem auch auf böhmische Musik.
Programm am Samstag
Am Samstag um 18 Uhr beginnt die Multi-Kulti-Nacht „rund um den Kreuzberg“. Erstmals wird der „Cruz Mountain County Club“ das Land Texas kulinarisch präsentieren. Die weiteren Verkaufsstände, natürlich überwiegend auch mit Sitzmöglichkeiten, bieten Speisen und Getränke aus Bayern wie die „zerrissene Sau“, alles vom Wild, Gyros und Kalamari aus Griechenland, Lasagnetopf, ungarisches Gulasch, Berliner Currywurst, Burger, Lachssemmeln, Paella, Crêpes und Chicken Nuggets an. Dass mit einem großen Besucheransturm gerechnet wird, zeigt die Aufstellung von rund 300 Sitzgarnituren. In jedem Fall, so versprechen die Kartellmitglieder, wird der alte Grundsatz „die Welt zu Gast am Rosenquarz“ wieder per leckerer Gerichte umgesetzt.
Programm am Sonntag
Am Sonntag nach dem Festgottesdienst um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche, wird zum Frühschoppen mit der Stadtkapelle Pleystein eingeladen. Den Bierausschank teilen sich die Feuerwehren der Großgemeinde unter sich auf. Die beteiligten Vereine und Organisationen bieten eine reichhaltige Speisekarte an, dazu gehört auch ein Mittagessen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und ein Kinderschminken. Um 14 Uhr übernimmt die „Rüscherl Muse“ die Unterhaltung. Später hat die Bambini- und Jugendgarde einen Auftritt. Ab 19 Uhr spielt die „Pirker Blechmusi“.
Die Preise
Die Preisgestaltung auf dem Bürgerfest in einheitlich. So kostet das Bier, auch alkoholfrei, Radler oder Weizen im Krug für 0,5 Liter 3,50 Euro. Alkoholfreie Getränke in der Flasche kosten zwei Euro. Dazu kommt noch ein Flaschen- oder Glaspfand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.