Pleystein
18.07.2021 - 15:29 Uhr

Pleystein: Segen für Motorräder auf dem Kreuzberg

Nach dem Gottesdienst auf dem Kreuzbergplateau segnet Dekan Alexander Hösl die am Stadtweiher aufgereihten Zweiräder. Bild: bey
Nach dem Gottesdienst auf dem Kreuzbergplateau segnet Dekan Alexander Hösl die am Stadtweiher aufgereihten Zweiräder.

Nach einjähriger Pause lud der Verein „Bürger und Polizei“ Vohenstrauß wieder aufs Kreuzbergplateau zum Motorradgottesdienst ein. Bei schönstem Wetter kamen die Biker in großer Zahl.

Warum steigen viele Menschen in ihrer Freizeit, ihrem Urlaub auf ein Motorrad? Diese Frage stellte Dekan Alexander Hösl zu Beginn seiner Ausführungen. Die Antwort dazu hatte der Geistliche auch parat: Jede und Jeder werde dafür mit Sicherheit andere Beweggründe haben.

Jetzt liege vor den Menschen wieder mit den Ferien eine besondere Zeit des Jahres, meinte Hösl in seiner Predigt. Übersetzt aus dem Lateinischen heißt es „Frei-sein“ von Arbeit. So hätten es die frühen Mönche verstanden: frei sein von der Arbeit, um ganz für Gott frei zu sein.

Die Band „Exit“ umrahmte wie in allen Vorjahren den Motorradgottesdienst wieder musikalisch. Besonders beeindruckend war die Reminiszenz an Peter Maffays „Über sieben Brücken musst du geh´n“. Nach dem Gottesdienst segnete Dekan Hösl unter Begleitung von Erstem Polizeihauptkommissar Martin Zehent die am Stadtweiher aufgereihten Motorräder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.